05ER Klassenzimmer 25.10.2016 - 16:13 Uhr
Kommunikationspolitik bei Mainz 05
Sportsponsoring bei Mainz 05 für die BBS III
![](/getContentAsset/4d23c2d5-b305-457e-838f-5419d9b910ec/1c457d02-c081-4a55-b6c8-5b026d97b66e/csm_komm_politik_a00e8366fd.jpg?language=de-DE&vd=638653782841924329)
"Wir verkaufen kein Produkt, sondern Emotionen", beschreibt Marina Gemünde, Mitarbeiterin in der Abteilung Marketing und Vertrieb, den Berufsschülern der BBS III Mainz die Kernaufgabe ihrer Arbeit. Die Kaufleute für Büromanagement und Marketing nutzten den schulischen Exkurs zur OPEL ARENA, um sich aus erster Hand Informationen zum Sportsponsoring und der Kommunikationspolitik eines Fußballbundesligisten zu holen.
Gemündes Einstieg mit den theoretischen Grundlagen des Marketing-Mix erleichterte den thematischen Zugang und führte das spezielle Instrument der Kommunikationspolitik verständlich vor Augen. Während des Vortrags wurde unter anderem das Sponsoring als wichtiges Instrument der Kommunikationspolitik näher erläutert und auf das Sportsponsoring, ohne das der Profisport heutzutage nicht mehr denkbar wäre, eingegangen.
"Wir müssen versuchen Anreize zu schaffen und uns durch unsere Kommunikationspolitik von der Konkurrenz abzuheben. Ideal ist es, wenn wir so viele Menschen wie möglich mit der Marke Mainz 05 in Kontakt bringen. Eine zielgerichtete 360°-Kommunikation ist dabei unerlässlich", erklärte die 05-Mitarbeiterin, die selbst Messe-, Kongress- und Eventmanagement (Fachrichtung Sportmanagement) studiert hat.
Bevor es für die Berufsschüler auf Stadionführung ging, war der vor kurzem erfolgte Namenswechsel der Arena von besonderem Interesse. Insbesondere die Beweggründe für die Änderung, der Umgang mit den unterschiedlichen Reaktionen und Meinungen auf diese sowie die Einführung und Etablierung des neuen Namens. "Wir wollen nicht nur reine Sponsoren, sondern Partner bei denen das Prinzip der Leistung und Gegenleistung stimmt und die zu Mainz 05 passen. Das glauben wir mit OPEL gefunden zu haben", so Marina Gemünde.
Unter dem Strich erlebten die Schüler einen aufschlussreichen Vormittag, der den Schülern mit Sicherheit in Erinnerung bleiben dürfte.