Vorberichte 25.10.2016 - 15:27 Uhr
"Neue Geschichte schreiben"
05-Trainer Martin Schmidt will mit den 05ern in Fürth ins Achtelfinale des DFB-Pokals einziehen
Bereits am Mittwochabend sind unsere 05er bei der SpVgg Greuther Fürth (Anpfiff: Mittwoch 18:30 am Fürther Ronhof) zum zweiten Mal binnen vier Tagen auswärts gefordert und wollen die 0:3-Niederlage auf Schalke vom vergangenen Sonntag mit dem Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals vergessen machen. Statistische Eckdaten oder gar eine Beschäftigung mit der Pokal-Historie des FSV wollen dabei weder Trainer Martin Schmidt noch der neue Sportdirektor Rouven Schröder gelten lassen. Zum einen wurde in den vergangen Jahrzehnten immer wieder die Wortschöpfung des Mainzer "Fürth-Fluchs" bemüht – nicht zuletzt da die 05er von 2001 bis 2008 gegen die SpVgg in neun Spielen sieglos blieben (bei acht Niederlagen). Die Gesamtbilanz ist mit nur sieben Mainzer Siegen aus 25 Begegnungen ebenfalls ausbaufähig, wenngleich die letzten beiden Partien bei der SpVgg siegreich gestaltet werden konnten. Zum anderen ist da die Pokal-Bilanz des FSV, der in den vergangenen 15 Jahren zehn Mal nicht über die zweite Runde hinausgekommen ist.
Für Schmidt und Schröder jedoch sind beide Statistiken Makulatur und spielen in der Vorbereitung auf die morgige Partie keine Rolle. "Wir wollen hier neue Geschichte schreiben und bewerten ausschließlich den Ist-Zustand. Da spielt die Vergangenheit eine untergeordnete Rolle", so der 05-Trainer auf der abschließenden Pressekonferenz vor der Partie. Ähnlich sah es Sportdirektor Schröder, der sein Funktionärsdebüt einst beim morgigen Kontrahenten gefeiert hatte, wo er zwischen 2012 und 2014 als Sportlicher Leiter fungierte. "Um derartige Statistiken machen wir uns keine Gedanken und konzentrieren uns auf die Aufgabe morgen, die wir erfolgreich bewältigen wollen", so Schröder. Er freue sich aber auf seine Rückkehr, denn "Fürth ist ein Teil von mir. Ich bin dem Klub sehr dankbar für die Chance, die er mir damals geboten hat". Auf die 05er warte in seinen Augen eine junge, hungrige Mannschaft, deren Spieler gerade gegen einen Bundesligisten zeigen wollen, was sie drauf haben.
"Antennen ausfahren"
Auch 05-Trainer Schmidt warnte vor einem gefährlichen Gegner, der in seinen Augen trotz des durchwachsenen Liga-Starts zu den spielstärksten Mannschaften der zweiten Bundesliga gehöre. "Sie spielen mit den besten Fußball, so dass man ihre Leistungen in dieser Saison differenziert betrachten muss. Zuletzt bei der knappen Niederlage bei Tabellenführer Eintracht Braunschweig sind sie als ebenbürtiger Gegner aufgetreten", so Schmidt. "Von daher gilt es für uns, die Antennen auszufahren und gewarnt zu sein. Wir werden als Favoriten die Gejagten sein morgen Abend, auch wenn es natürlich ein Spiel ist, das wir gewinnen müssen, um unser Ziel zu erreichen, in allen drei Wettbewerben zu überwintern. Dabei dürfen wir keinen Gegner unterschätzen und sind spätestens seit dem Spiel in Unterhaching gewarnt, das auch bei unterklassigen Teams so zu halten."
Nicht mit dabei sein werden morgen Abend neben dem gesperrten Giulio Donati auch Fabian Frei, der unter muskulären Problemen leidet, Yoshinori Muto, Danny Latza sowie Emil Berggreen. André Ramalho hingegen ist inzwischen zwar ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, die Partie am Ronhof kommt für den Neuzugang aber noch zu früh.