U19 07.12.2014 - 20:13 Uhr
Mainzer unterliegen Nürnberg mit 1:2
Nach einer 1:0-Führung der Nullfünfer drehen die Franken das Spiel in der zweiten Halbzeit
Ein Blick auf die Aufstellung genügte um zu erkennen, dass die Partei gegen den 1.FC Nürnberg eine schwierige Aufgabe werden würde. Trainer Sandro Schwarz musste krankheitsbedingt u.a. auf Leon Kern, Mike Andreas und Suat Serdar verzichten. Zudem ging Charmaine Häusl angeschlagen in die Partie. Heinz Mörschel nahm, ebenfalls angeschlagen, zunächst auf der Bank Platz.
Die Franken legten gut los und hatten zu Beginn mehr vom Spiel. Die Mainzer ließen sich von der Zweikampfstärke und Giftigkeit der Gäste beeindrucken und so kam es, dass die Gäste sich ein Chancenplus erarbeiteten. Die größte Möglichkeit hatten sie dabei mit einem Pfostentreffer. Dennoch gingen die Mainzer in Führung. Charmaine Häusl brachte seine Mannschaft mit einem abgefälschten Schuss nach 27 Minuten mit 1:0 in Front. Doch das Tor brachte den Mainzern nicht die nötige Sicherheit. Zu oft fehlte ihnen die nötige Ruhe, um nach Ballgewinnen durch schnelles Umschaltspiel gefährliche Angriffe zu kreieren. „In vielen Situationen waren wir zu hektisch, sonst hätten wir uns mehr klare Torchancen herausspielen und das 2:0 erzielen können", analysierte Trainer Schwarz.
Die Gäste nutzen ihre Gelegenheiten in der zweiten Halbzeit besser als noch vor der Pause und konnten durch Cedric Teuchert ausgleichen (55.). Keine zehn Minuten später gingen sie gar in Führung. Dennis Lippert schoss nach einem Eckball das 2:1 für den Club. Die Mainzer versuchten in der Folge alles um die drohende Niederlage zu verhindern. Doch wie schon in der ersten Halbzeit fehlte der letzte Pass, um die gute Defensive der Gäste auszuhebeln. Die Möglichkeiten, durch Standartsituationen für Gefahr zu sorgen konnten die Mainzer ebenfalls nicht nutzen wodurch es letztlich beim 1:2 blieb.
„Wir haben heute verdient verloren, da wir nicht die Form abrufen konnten, die wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Der Wille meiner Mannschaft war spürbar jedoch haben wir in vielen Situationen einfach die falsche Entscheidung getroffen“, erkannte 05-Trainer Schwarz nach der Partie. Er wusste jedoch auch, dass sein Team es mit keinem schlechten Gegner zu tun hatte. „Nürnberg hat eine starke Mannschaft, die heute sehr gut gespielt hat. Zugegebenermaßen haben wir es ihnen auch häufig zu einfach gemacht.“ Kommendes Wochenende wollen seine Schützlinge es ihrem Gegner jedoch wieder so schwer wie möglich machen. Das letzte Spiel des Jahres gegen den VfB Stuttgart wird um 14:30 Uhr am Bruchweg angepfiffen.
1.FSV Mainz 05 – 1.FC Nürnberg 1:2 (1:0)
Mainz | F. Müller - Moos, Leinhos (46. Mörschel), Krengel, Herr - T. Müller, Häusl, Kamarieh (74. Yüksel), Weissmann (63. Judith) - Schmitt, Knoell (74. Nije) |
Nürnberg | Kolbe - Tiefenbrunner, Lippert, Gömmel, Kardovic (75. Hofmann), Preißinger, P. Kammerbauer, Bergmeister, Hercher (90. Faust), Özlokman (69. Fries), Teuchert (87. Toncic) |
Tore | 1:0 Häusl (27.), 1:1 Teuchert (55.), 1:2 Lippert (64.) |
Schiedsrichter | Steven Greif |
Zuschauer | 120 |