U23 31.07.2014 - 14:57 Uhr

Moralischer Auftrieb

U23 spielt am Samstag auswärts gegen Fortuna Köln

Mental war die Auftaktniederlage gegen Arminia Bielefeld für die Nullfünfer schnell aufgearbeitet, inhaltlich hat sich Trainer Martin Schmidt mit seiner Mannschaft aber noch einige Tage mit dem ersten Spiel der Saison auseinandergesetzt. „Nach unserer Leistung war die Stimmung ganz klar eine optimistische“, erzählt der Trainer. „Auch die Zustimmung, die wir von außen erfahren haben, hat uns bestätigt und der Moral der Mannschaft Auftrieb gegeben.“ Zwar gab es „in der Nachspielzeit einen auf den Deckel, vom Einsatz und der Einstellung her haben die Jungs aber eine Top-Leistung abgerufen“.

Differenzierter wurde der Blick des Trainers dann nach der Videoanalyse: „Es hat in der Defensive nicht alles gepasst, durch viele gute Umschaltaktionen hätten wir aber trotzdem den Sieg klar machen können.“ So das erste Fazit der Nachbetrachtung. Trotzdem ist Schmidt überzeugt, dass das Spiel „nicht in der Chancenverwertung, sondern im Defensivbereich verloren“ ging. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen war dem Schweizer zu groß, die Laufleistung der Verteidigung bei eigenem Angriffsspiel nicht ausreichend. „Wir verteidigen als gesamtes Team und wir greifen als gesamtes Team an. Der Defensive haben am Samstag einige Kilometer in der Vorwärtsbewegung gefehlt, das hat Bielefeld die Möglichkeiten zum Siegtreffer eröffnet.“

Co-Trainer Peter Perchtold sah sich mehrfach dem Vorwurf ausgesetzt, die immer gleiche Szene auf dem Bildschirm zu präsentieren, „so oft hatten wir Überzahlangriffe. Und wenn die Stürmer ständig mit Vollgas nach vorne preschen, muss der Rest der Mannschaft mitziehen.“ Dementsprechend stand die Trainingswoche unter dem Schwerpunkt Defensivstabilität, denn auch Fortuna Köln ist brandgefährlich im Konterspiel, wie die Mainzer aus vielen Beobachtungen der jüngeren Vergangenheit wissen. „Ein sehr stabiles Team, sicher im Passspiel und mit einigen Ausnahmespielern auch in der Breite unberechenbar“, analysiert Schmidt. „Sie sind uns in der Philosophie nicht unähnlich und nach der Auswärtsniederlage im ersten Heimspiel natürlich besonders gefordert.“

Auch für den Coach eine neue Situation: Personell kann Martin Schmidt „aus dem Übervollen schöpfen“. Alle Spieler des Kaders sind einsatzbereit, Damian Roßbach und Robin Zentner stoßen nach der Vorbereitung bei den Profis aller Voraussicht nach dazu. Auch das keine leichte Aufgabe: „Das wird eine harte Prüfung, nach dem Training bei der ersten Mannschaft auch bei uns direkt wieder eine gute Rolle zu spielen.“ Dass beide die Fähigkeiten mitbringen, steht dabei außer Frage, die Leistungen im Trainingslager und den Testspielen waren stark, jetzt müssen sie unter Wettkampfbedingungen und dem Wissen um besonderes Augenmerk von außen auch in der 3. Liga abgerufen werden. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 14 Uhr im Kölner Südstadion.