• Home
  • News
  • Reißt die Lewandowski-Serie in Mainz?

Profis 02.12.2016 - 14:27 Uhr

Reißt die Lewandowski-Serie in Mainz?

Bayer-Stürmer traf schon drei Mal doppelt in der OPEL ARENA

Die 05er um Kapitän Niko Bungert wollen heute Abend einen weiteren Doppelpack von Robert Lewandowski verhindern. ©rspc

Robert Lewandowski dürfte ausschließlich gute Erinnerungen an seine bisherigen Gastauftritte am Rhein haben, hat der polnische Topstürmer in Diensten des FC Bayern München doch in jedem seiner letzten drei Auftritte bei den 05ern einen Doppelpack erzielen können. Vor dem Topspiel heute Abend (Anpfiff: 20:30 Uhr) in der OPEL ARENA plagt den Torjäger jedoch eine Ladehemmung. In den vergangenen drei Bundesliga-Partien ging er leer aus und wartet seit inzwischen mehr als 300 Minuten auf ein Erfolgserlebnis. Vor ausverkauftem Haus wollen die 05-Profis gegen den Rekordmeister dafür sorgen, dass bestenfalls ebendiese Negativserie auch nach Abpfiff der Begegnung bestand hat und kein weiterer Doppelpack des 28-Jährigen hinzu kommt. Gelingt es hingegen Yunus Malli gegen den FCB, auch im fünften Bundesliga-Heimspiel in Serie einen Treffer zu erzielen, würde er einen Vereinsrekord aufstellen und gleichzeitig beste Voraussetzungen schaffen für den ersten Heimsieg der 05er gegen die Münchner seit dem 3:2-Sieg im November 2011. 

Die Opta Facts zur Partie des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern München:

- Nachdem Mainz sieben Bundesliga-Duelle in Folge gegen die Bayern verloren hatte, gelang im letzten Duell im März 2016 ein 2:1-Sieg in der Allianz Arena. 2 Pflichtspielsiege in Folge gab es für Mainz gegen den FCB noch nie. - Dennoch: Gegen kein anderes Team verlor der FSV so oft in der Bundesliga wie gegen die Bayern (14 Mal), kassierte so viele Gegentore (51) und holte im Schnitt so wenige Punkte (0.7, mindestens drei BL-Duelle vorausgesetzt).
- Bayern traf in allen zehn Bundesliga-Spielen in Mainz, neun Mal sogar mindestens doppelt. Zuletzt gab es vier Heimniederlagen der 05er gegen den FCB in Folge – 5 BL-Heimniederlagen in Serie gab es für Mainz noch gegen keinen Gegner.
- Mainz holte aus fünf Bundesliga-Heimspielen zehn Punkte bei einer Tordifferenz von +4, Bayern aus fünf Bundesliga-Gastspielen ebenfalls zehn Zähler – bei ebenfalls +4 Toren.
- Mainz ist freitags seit drei Bundesliga-Spielen ungeschlagen (alle zu Hause) und gewann die letzten beiden Partien. Bayern gewann alle drei Pflichtspiele an einem Freitag in dieser Saison – bei 13:0 Toren.
- Verwundbar: Der FC Bayern kassierte in den letzten zwölf Pflichtspielen 14 Gegentore und spielte dabei nur gegen Gladbach am 8. Spieltag (2:0) zu Null. In den ersten acht Pflichtspielen unter Carlo Ancelotti hatte es nur ein Gegentor gegeben.
- Die Münchner kassierten in den letzten vier Ligaspielen je einen Treffer, so eine lange Gegentorserie gab es letztmals vor 2,5 Jahren, im Frühjahr 2014. Eine längere Gegentorserie gab es in der Bundesliga zuletzt im November/Dezember 2011 (fünf Spiele).
- Unterschiedliche Spielweise: Bayern spielte schon 8.473 Pässe (Ligahöchstwert), Mainz hingegen nicht mal halb so viele (4.219, nur Darmstadt weniger). Zudem bestreitet Mainz 209 Duelle pro Spiel (Rang zwei hinter Leipzig), Bayern nur 170 (18.).
- Robert Lewandowski erzielte in seinen letzten drei Gastspielen in Mainz jeweils einen Doppelpack. Erzielt der Pole wieder mindestens zwei Tore, wäre er der erste Bundesliga-Spieler, dem in vier aufeinanderfolgenden Gastspielen beim selben Klub mindestens zwei Tore gelingen.
- Yunus Malli könnte im fünften Mainzer Bundesliga-Heimspiel in Folge treffen und einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Malli ist bester Torjäger (sechs Tore) und bester Assistgeber (vier Vorlagen) der 05er in dieser Bundesliga-Saison.