U19 02.12.2016 - 17:45 Uhr
U19: Rückrundenauftakt bei 1860 München
05-Trainer Krücken fordert mehr Ruhe und Effizienz vor dem Tor
"Mit der Art, wie wir bislang aufgetreten sind wie auch mit der Entwicklung vieler Spieler, bin ich grundsätzlich zufrieden", zieht U19-Cheftrainer Thomas Krücken ein erstes Zwischenfazit vor dem Rückrunden-Auftakt beim TSV 1860 München am Sonntag (Anpfiff: 11 Uhr). Nicht zufrieden hingegen ist Krücken mit der Vielzahl an ausgelassenen Torchancen in zahlreiche Spielen, in denen sein Team sich trotz eigener Überlegenheit nicht belohnen konnte. Besonders aufgrund dieses Mankos in den Heimspielen gegen Fürth (1:2) und Freiburg (1:1) sowie am vergangenen Wochenende bei den Stuttgarter Kickers (3:3) "stehen wir tabellarisch nicht dort, wo wir mit mehr Effizienz hätten stehen können," sieht der 05-Trainer im Torabschluss am meisten Nachholbedarf und durchaus noch Potenzial nach oben angesichts von bislang erzielten 20 Punkten aus 13 Partien in der Vorrunde.
Vor dem Rückspiel bei 1860, gegen die die Saison im August mit einem 1:0-Heimsieg eröffnet wurde, geht es für die 05er nun vor allem darum "konsequent in den Abläufen zu bleiben, die sich in den Köpfen der Spieler verfestigt haben. Wir haben große Fortschritte im Bereich der taktischen Variabilität gemacht und können in verschiedenen Systemen auflaufen. Dies hat in den meisten Spielen dazu geführt, dass wir die reifere Spielanlage als die Gegner an den Tag gelegt haben." Nun müsse das Team in erster Linie daran arbeiten, mehr Konstanz zu zeigen und über 90 Minuten die Konzentration hochzuhalten, um individuelle Fehler abzustellen.
Bezüglich der Chancenverwertung stimmt den Trainer im Übrigen bereits die vergangene Trainingswoche optimistisch, in der seine Spieler gezeigt hätten, dass sie durchaus eiskalt im Torabschluss agieren kann. Der Beweis soll nun am Sonntag in München angetreten werden, wo ein Gegner wartet, der zwar keinen guten Saisonstart hatte. "Die Mannschaft hat sich aber im Laufe der Vorrunde stabilisiert und ist sehr gut organisiert in einem kompakten 4-3-3-System. Zudem haben sie Spieler wie Kilian Jakob, der bereits über Zweitliga-Erfahrung verfügt. Aber unabhängig von der Qualität des Gegners, wollen wir uns auf unsere Spielprinzipien fokussieren und sie auch in München umsetzen. Wenn wir zusätzlich noch mehr Effizienz vor dem Tor zeigen, bin ich optimistisch, dass wir dort gute Chancen haben, ein erfolgreiches Spiel zu absolvieren", so Krücken vor den letzten beiden Partien des Jahres.