Tickets 07.05.2013 - 12:33 Uhr

Samstag? Haben wir was vor!

Start freier Verkauf Dauerkarten/Verein initiiert Kampagne

Zum Start des freien Verkauf der Dauerkarten für die Bundesliga-Saison 2013/14 am Dienstag, 7. Mai startet der 1. FSV Mainz 05 eine Werbeoffensive. Unter dem Motto „Samstag? Haben wir was vor!" spricht der Verein seine Fans in einem Mailing in den kommenden Tagen direkt an. Darüber hinaus zeigt der Bundesligist in den nächsten Wochen in der Stadt und der Region mit einer Plakataktion und auf der vereinseigenen Homepage unter www.mainz05.de mit Videotrailern Präsenz. Ebenso grüßt 05-Kapitän Nikolce Noveski in vielen Partnerunternehmen und Vorverkaufsstellen des Vereins als lebensgroßer Papp-Aufsteller, ausgestattet mit Flyern und allen Informationen zum Dauerkarten-Vorverkauf.  Mainz 05 will mit diesen Maßnahmen seine Fans direkt und persönlich ansprechen und in der Stadt und Region noch präsenter sein.

Dauerkarte Stehplatz für 181 Euro

Der 1. FSV Mainz 05 hat die Dauerkartenpreise für Stehplätze gesenkt. Die Dauerkarte im Stehplatzbereich auf der Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne kostet künftig 181 Euro (ermäßigt 153 Euro, Kinder bis 12 Jahre 139 Euro). In der aktuellen Saison kostet eine Stehplatz-Dauerkarte ohne Vergünstigungen 212 Euro. Vereinsmitglieder zahlen künftig für eine Stehplatz-Dauerkarte 156 Euro (ermäßigt 132 Euro und 120 Euro). Im Sitzplatzbereich beginnen die Dauerkarten (im Familienblock F auf der Entega-Tribüne) bei 422 Euro (ermäßigt 374 Euro und 166 Euro). Alle Preise verstehen sich zuzüglich 6 Euro Bearbeitungsgebühr.

Einsparpotenziale ergeben sich für Dauerkarteninhaber aller Kategorien durch die vom Verein zur neuen Saison eingeführte Staffelung der Preise für Tageskarten. Bei den Heimspielen gegen Borussia Dortmund, Bayern München, Eintracht Frankfurt und Schalke 04 sowie beim letzten Saisonheimspiel und bei einer möglichen Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern werden künftig Preisaufschläge auf Tageskarten erhoben. Das Einsparpotenzial für Dauerkarten gegenüber dem Kauf von 17 Tageskarten mit entsprechender Vorverkaufsgebühr kann damit zum Beispiel bei Stehplätzen auf bis zu 59 Euro steigen.

Als weiteren Service für Dauerkarteninhaber bietet der 1. FSV Mainz 05 gemeinsam mit der CTS EVENTIM AG die „Mainz 05-Ticketbörse“ von „fanSALE“. Auf dieser Internetplattform können Dauerkarteninhaber Einzelspiele weiter veräußern falls sie die jeweilige Partie nicht wahrnehmen können – und zwar zum Festpreis und ohne die Dauerkarte aus der Hand zu geben.

Kapazitäten in fast allen Blöcken

Die bestehenden 22.500 Dauerkarteninhaber sind vom 1. FSV Mainz 05 bereits im April per Post angeschrieben worden. Bis zum 24. Mai gilt für sie die Reservierung ihrer bestehenden Dauerkarten. Bis dahin können die bestehenden Dauerkartenkunden ihre Saisontickets direkt per Lastschriftverfahren erneuern.

Für alle anderen Fans gilt ab Dienstag, 7. Mai: Wer zuerst kommt, sichert sich die besten Plätze. Kapazitäten  bieten sich den Fans in der Coface Arena auf allen Tribünen in beinahe allen Blöcken. Neue Dauerkarten gibt es für Stehplätze auf der Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne in den Blöcken P, Q, R und S, für Sitzplätze auf der Coface-Haupttribüne in den Blöcken A und E sowie auf den Komfortsitzen in den Blöcken B und D, auf der Entega-Tribüne in den Blöcke F und G sowie auf der Orgentec-Tribüne (Gegentribüne) in den Blöcken K und O sowie im Supportbereich im Block K.

Verschiedene Buchungswege

Die Reservierung von Dauerkarten ist so einfach wie nie, den Fans stehen verschiedene Wege zur Verfügung. Auf der offiziellen Vereinshomepage werden über eine Anmeldemaske Reservierungsanfragen entgegen genommen. Dort finden sich auch alle Informationen zu Preisen und Ermäßigungen. Die direkt vom Verein angeschriebenen Fans können ihre Reservierungen postalisch mit dem beigefügten Schreiben vornehmen.

Reservierungen sind auch direkt beim Verein über den Fanshop in der Coface Arena, per Mail an [email protected] und über das Servicetelefon unter der Rufnummer 06131-37550-0 möglich. Dort erhalten die Fans auch persönliche Beratung.