U23 07.05.2013 - 09:48 Uhr

In Alzenau weiter absetzen

Am Dienstagabend treten die kleinen 05er gegen den FC Bayern Alzenau an und wollen sich vor dem ersten Derby am Freitag gegen die Eintracht tabellarisch weiter absetzen.

Der Tabellenletzte aus Alzenau erscheint mit 27 Punkten und einer Tordifferenz von minus 37 sportlich bereits deutlich abgeschlagen, auch neben dem Platz ist den Unterfranken derzeit das Glück nicht hold. Acht Spieler drohen für die Begegnung mit den kleinen Nullfünfern auszufallen – eine Quote, die Trainer Marco Roth nicht kompensieren kann. Zwei A-Junioren rücken daher in den Kader, den der Coach als „in der Breite nicht gut genug besetzt“ sieht. Dementsprechend sei seine Truppe „momentan kaum in der Lage, ein Spiel zu gewinnen.“

Der für den Wettbewerb auch insgesamt unvorteilhafte Spielplan der Regionalliga kommt den Alzenauern mit der englischen Woche dabei gar nicht entgegen. Trotzdem will der Trainer seine Mannschaft noch nicht aufgeben, die Lizenz für die Regionalliga in der kommenden Saison hat der Verein immerhin beantragt: „Es wäre fahrlässig, sich jetzt schon mit dem Gang in die Hessenliga abzufinden.“

Die Mainzer haben dagegen seit sieben Spielen nicht mehr verloren und den sicheren „dreizehnten Platz quasi abonniert“, wie 05-Trainer Martin Schmidt nach dem Sieg über den Aufstiegsaspiranten Elversberg konstatierte. Mit der starken Serie nach der Winterpause hat sich die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft „aus dem Abstiegssumpf gezogen“, das Schlusslicht ist trotzdem nicht gerade der Wunschgegner des Schweizer Trainers.

Die „angeschlagenen Boxer“ sind erfahrungsgemäß unangenehme Gegner, eine Niederlage könnte die Nullfünfer wieder nahe an die möglichen Abstiegsränge heranrücken lassen, bevor schon am Freitag das Derby gegen die Eintracht, nach dem Verlassen des Tabellenendes der direkte Verfolger, ansteht, der „in der Rückrunde noch besser in Form“ ist als der Mainzer Nachwuchs.

Anstoß der Begegnung ist heute Abend um 18.30 Uhr im Städtischen Stadion am Prischoß.