• Home
  • News
  • Schulprojekt mit neuem Partner

05ER Klassenzimmer 01.07.2014 - 10:02 Uhr

Schulprojekt mit neuem Partner

IKK Südwest wird Partner des 05er Klassenzimmers

von links nach rechts: Dag Heydecker (Geschäftsführer, Mainz 05), Werner Koch (Verwaltungsratsmitglied, IKK Südwest), Dr. Jörg Loth (Vorstand, IKK Südwest), Roland Spengler (Leiter Marketing/Presse, IKK Südwest), Wilfried Both (Referatsleiter Gesundheitsförderung, IKK Südwest)

Das Schulprojekt „05er Klassenzimmer“ hat mit der IKK Südwest einen neuen Partner gewonnen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Krankenversicherer und dem sozialen Schulprojekt des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 wurde zunächst auf ein Jahr festgelegt.

Die IKK Südwest wird mit ihrem Engagement in erster Linie das Portfolio des 05er Klassenzimmers in den Modulen „Sucht- und Gewaltprävention“ sowie „Sport und Gesundheit“ unterstützen.

Dag Heydecker, Geschäftsführer des 1. FSV Mainz 05, begrüßte den Partnerschaftsvertrag: „Wir freuen uns, dass wir die Kooperation mit der IKK Südwest eingehen konnten. Mit deren Unterstützung können wir viele interessante Aktionen anbieten und Schülern unserer Partnerschulen einen vielfältigen Einblick in den Gesundheitsbereich gewähren. Schön, dass die IKK Südwest uns dabei unterstützt, gesundheitsrelevante Aspekte unter den jungen Fans zu thematisieren.“

Auch die IKK Südwest freut sich über den Abschluss des Kooperationsvertrags. Dr. Jörg Loth, Vorstand der IKK: „Der 1. FSV Mainz 05 und die IKK Südwest sind regional stark verwurzelt. Verantwortungsvolles Handeln bedeutet für beide Partner, auch abseits unseres Kerngeschäftes Ideen zu entwickeln, Initiative zu zeigen und Mitverantwortung zu tragen.“

„In den Bereichen Sucht und Gewalt sowie Sport und Gesundheit sind präventive Maßnahmen von entscheidender Bedeutung“ betont Dr. Loth weiter. „Wir können nicht früh genug damit beginnen, Schülern und Jugendlichen ein entsprechendes Rüstzeug zu vermitteln. Ob es darum geht, Ess- und Bewegungsgewohnheiten zu hinterfragen oder Konflikt- und Problemlösekompetenzen zu vermitteln, unser gemeinsames Ziel ist, Persönlichkeiten zu entwickeln, die Verantwortung für sich und die eigene Gesundheit übernehmen.“

Aktuell betreut die IKK mit rund 1.800 Mitarbeitern über 690.000 Versicherte und mehr als 100.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die IKK Südwest ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 oder unter www.ikk-suedwest.de erreichbar.