U12 13.02.2013 - 14:35 Uhr
Selbst um die Plätze gebracht
Im mit internationalen Mannschaften besetzten Feld-Turnier in Basel brachten sich die Minimainzer auf Grund mangelnder Konzentration, vor allem im Torabschluss um eine weitaus bessere Platzierung.
Im ersten Spiel des Turniers gegen Bayern München ließen die Minimainzer in der dreizehnminütigen Spielzeit keine nennenswerte Chance zu und nutzen die erste Tormöglichkeit durch Luis Jakobi, der eine direkt Abnahme von Marius Fuchs im Nachschuss zum Siegtreffer verwandelte. Besonders beeindruckend war das Defensivverhalten. Die Minimainzer zeigten sich präsent und zielstrebig in den Zweikämpfen und schalteten nach Balleroberung schnell nach vorne um.
Im zweiten Spiel gegen den FC Basel sorgte die mangelnde Chancenverwertung für ein mehr als unglückliches Unentschieden. In einer temporeichen Partie erzielte Bjarne Lips nach einer wunderschönen Kombination die verdiente Führung. Kaum zwei Minuten später hatte Merveille Papela das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Torhüter. Fast im Gegenzug erzielte Basel nach einem vermeidbaren und haltbaren Distanzschuss den Ausgleich.
Durch den Sieg der Bayern gegen Basel gingen die 05er als Tabellenführer in die letzten zwei Partien gegen den SV Weil und FC Pfastatt 1926. Doch in beiden Spielen schafften es die Minimainzer nicht, den Ball im Tor unterzubringen und mussten nach zwei torlosen Remis Bayern und Basel an sich vorbeiziehen lassen.
Somit blieben die Platzierungsspiele um die Ränge 5-8. Hierbei kam es zunächst zum Neunmeterschießen gegen Red Bull Salzburg, welches mit 3:2 erfolgreich gestaltet werden konnte. Im Spiel um den Einzug für die Partie um Platz fünf zeigten die Minimainzer ein hervorragendes Spiel gegen Bayer Leverkusen, konnten aber erneut keinen Treffer erzielen. Somit musste erneut das Neunmeterschießen herhalten. Auch das entschieden die Minimainzer mit 5:4 für sich.
Somit kam es im Spiel um Platz 5 zum Wiedersehen mit Red Bull Salzburg. In einem hochinteressanten Spiel gab es wieder keinen Treffer in der regulären Spielzeit, was für beide Mannschaften den geteilten 5. Platz bedeutete.
„Leider ließen Konzentration und Wille in den entscheidenden Momenten zu wünschen übrig. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre eine Platzierung in den Top Drei absolut realistisch gewesen. In diesen Momenten müssen die Jungs noch wesentlich zielstrebiger agieren und einen viel größeren Siegeswillen an den Tag legen“, bemängelte Co-Trainer Reinhold Wurmlinger die mangelnde Konsequenz im Spiel der Minimainzer.
Die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde:
Mainz 05 – FC Bayern München 1:0
Tor: Luis Jakobi
Mainz 05 – FC Basel 1:1
Tor: Bjarne Lips
Mainz 05 – FC Pfastatt 1926 0:0
Mainz 05 – SV Weil 0:0
Spiel um die Teilnahme um Platz 5:
Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 5:4 n.E.
Spiel um Platz 5:
Mainz 05 – Red Bull Salzburg 0:0
Kader Mainz 05: Lasse Rieß, Tobias Edinger, Jan Herrmann, Marvin Hendricks, Niklas Tauer, Marius Fuchs, Justin Haydn, Kaan Karaaslan, Merveille Papela, Bjarne Lips, Luis Jakobi, Orkan Toksun