Die U12 beendete ihre Hinrunde beim Tabellenzweiten in Oppenheim. Dort trafen sie auf einen defensiv gut organisierten Gegner, der nach Balleroberung blitzschnell die schnellen und körperlich starken Stürmer einzusetzen verstand. Nichtsdestotrotz wollten die Nullfünfer von Beginn an das Spiel in die Hand nehmen und den Gegner zum Laufen bringen, um Räume frei zu spielen. Das klappte auch sehr gut, jedoch konnten sie die sich bietenden Torchancen nicht verwerten. Darüber hinaus verschossen die Minimainzer auch noch kurz vor der Halbzeit einen Handelfmeter, sodass es mit einem 0:0 in die Kabine ging.
In der Halbzeit verlangte Trainer Thorsten Lustenberger mehr Zielstrebigkeit, um als Sieger vom Platz zu gehen. In der 38. Minute wurde das Oppenheimer Bollwerk dann zum ersten Mal durchbrochen: Badr El Marouani wurde zentral schön freigespielt, behielt den Überblick für den mitgelaufenen Marc Fichtner, der dann aus halblinker Position ins lange Eck vollenden konnte. In der Folge ergab sich ein ordentliches Jugendspiel, in dem auch die Oppenheimer durch Konter immer wieder gefährlich wurden. Währenddessen verpassten es die Mainzer, ihre guten Chancen zu nutzen, um schon eher die Partie zu entscheiden. So dauerte es fast bis zum Schlusspfiff, ehe Leon Boczkowski mit dem 2:0 den Sack zu machte. Die Vorlage gab Birkan Celik.
Trainer Thorsten Lustenberger kommentierte: „Heute haben wir es uns einmal mehr selbst schwer gemacht, da wir einfach nicht konsequent genug unsere Torchancen nutzen. Gegen einen solchen Gegner ist das dann natürlich umso bedauerlicher, da man stets auf der Hut sein muss, dass ein Konter nicht doch zielgerichteter ausgeführt wird.“
FSV Oppenheim - 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:0)
Tore: | 0:1 Fichtner (38.), 0:2 Boczkowski (60.) |
Kader: | Sven Kurschilgen – Matias Hartmann, Leo Stotz, Vlado Barbaric, Fynn Demmer – Lionel Mlinaku, Tim Lemperle, Marc Fichtner – Badr El-Marouani – Birkan Celik, Lucas Becker, David Babunashvili, Ramon Amin, Leon Boczkowski |