05ER Klassenzimmer 06.06.2016 - 13:20 Uhr

Social Media and more …

Einblicke in die Pressearbeit auf Englisch

Informationen aus erster Hand über die vielfältigen Aufgaben der Presseabteilung eines Bundesligisten erhalten – dafür nahmen rund 40 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Untermosel/Fachoberschule aus Kobern-Gondorf den Weg nach Mainz auf sich. Im Pressekonferenz-Raum der Coface Arena hielt Daniel Haas, als Mitarbeiter der Abteilung Medien/PR für den Bereich „Neue Medien“ bei Mainz 05 ständig, einen Vortrag über seinen Tätigkeitsbereich auf Englisch.

So pflegt er die Vereinspräsenz auf Social-Media-Plattformen wie Twitter oder Instagram, und versorgt die 05-Fans mit Beiträgen über die offizielle Facebook-Seite, die mittlerweile mehr als 400.000 „Gefällt-mir“-Angaben zählt.

Doch auch der Kontakt mit Pressevertretern von Zeitungen und Fernsehsendern zählt zum täglichen Geschäft der Presseabteilung, die deshalb an jedem Tag der Woche erreichbar sein muss.

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse Wirtschaft und Verwaltung der Fachoberschule aus Kobern-Gondorf durften sich auch an ihren eigenen „Press-Releases“, (Pressemitteilungen) versuchen und erhielten direkt Feedback vom Experten – natürlich alles auf Englisch.

Für Fragen war selbstverständlich auch noch Platz, und so erkundigte sich die Gruppe beispielsweise, in welchem Ausmaß die Spieler für Interviews geschult und vorbereitet werden. „Auf eine Medienschulung im Kreise der ganzen Mannschaft verzichten wir, geben einzelnen Spielern aber regelmäßig Ratschläge, wie sie sich in Interviews oder in den sozialen Medien verhalten sollten“, so Haas.

„Vieles war mir schon bekannt, weil ich an Fußball sehr interessiert bin, aber vor allem etwas über die Abläufe am Spieltag zu erfahren, hat mir gefallen“, resümierte Marvin (18). Anschließend ging es für die Schülerinnen und Schüler noch auf englischsprachige Stadiontour, bevor ein interessanter Vormittag in Mainz für die Abschlussklasse ein Ende fand.