05ER Klassenzimmer 26.03.2015 - 12:11 Uhr
Sporternährung mit der IKK Südwest
Ernährungsberaterin zu Gast an Maria-Ward-Schule
Anstelle des regulären Sportunterrichts erwartete die Sport-Grundkurse der 11. und 12. Klasse der Maria-Ward-Schule Mainz ein Abendvortrag der besonderen Art. Für die Schülerinnen stand nicht sportliche Ertüchtigung auf dem Lehrplan, sondern Ernährungsberaterin Ingeborg Fischer-Ghavami von der IKK Südwest referierte über spezielle Aspekte der Sporternährung.
Neue Begrifflichkeiten wie der ATP- und Glykogen-Speicher wurden angesprochen oder der Physical-Activity-Level-Wert (PAL-Wert), über welchen das körperliche Aktivitätsniveau messbar ist. „Jede Sportart stellt unterschiedliche Anforderungen an die Ernährung. Hinzu kommt, dass natürlich auch der Energiebedarf von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, aber ein paar allgemeine Ernährungsregeln für Sportler gelten dennoch grundlegend“, so die Ernährungsberaterin. Dazu gehören beispielsweise eine bedarfsgerechte und vielseitige Ernährung, eine hohe Nährstoffdichte, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie eine bedarfsgerechte Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zur Regulation des hohen Stoffwechselumsatzes.
Neben der speziellen Ernährung für Sportler wurden auch allgemeine Ernährungstrends wie die „Low Carb“-Methode oder der Verzicht auf Nahrung nach 18.00 Uhr angesprochen. Ein Dank geht an die IKK Südwest für diese informative Sportstunde an der Maria-Ward-Schule Mainz.