• Home
  • News
  • Starke Leistung und drei Punkte

U19 06.02.2016 - 17:59 Uhr

Starke Leistung und drei Punkte

U19 feiert 5:2-Sieg in Karlsruhe

Das nennt man wohl Auftakt nach Maß. Mit 5:2 gewann die U19 der Mainzer am Samstagmittag beim Karlsruher SC und hält damit dank einer leidenschaftlichen Leistung den Anschluss an die oberen Plätze der Bundesliga Süd.

Der Spielbeginn hätte aus Mainzer Sicht nicht besser laufen können. Nach den ersten beiden Angriffen der Truppe von Thomas Krücken stand es bereits 2:0. Über Breitenbach und Knöll kombinierten sich die Nullfünfer zweimal über rechts in den Sechzehner, wo „Ridle“ Baku einen Doppelpack schnürte (1., 6.). Doch auch der KSC nahm aus der ersten Torszene direkt etwas Zählbares mit. Delic bestrafte den mangelnden Zugriff der Mainzer auf der linken Seite und traf aus 18 Metern ins lange Eck (9.).

Nach einer ereignisreichen Anfangsphase verbuchten die mit allen Jungprofis angetretenen Hausherren mehr Ballbesitz. Die dicken Chancen der Nullfünfer konnten sie jedoch nicht verhindern. Vor allem durch sauberes Pressing und leidenschaftlicher Zweikampführung waren die Mainzer die stets gefährlichere Mannschaft. Nach 16 Minuten lief Törles Knöll frei auf das Tor zu und scheiterte im Eins-Gegen-Eins am Karlsruher Torhüter. Um Zentimeter verpasste er das Gehäuse zehn Minuten später, als er nach einer erneut guten Pressingaktion aus halbrechter Position zum Schuss kam. Aus dem Nichts kamen plötzlich die Hausherren zum Ausgleich. Wenige Minuten vor der Halbzeit stellten sich die Nullfünfer bei einem Freistoß zu naiv an und konnten nicht verhindern, dass Sverko nach einem abgefälschten Schuss mit der Picke das 2:2 besorgte (43.).

Nichtdestotrotz war Mainz 05 die Mannschaft, die auch nach der Pause die entscheidenden Akzente setzte. Ein „Bilderbuchkonter“ führte zum nächsten Treffer. Nach einer Balleroberung auf der rechten Seite schickte Andreas mit einem langen Ball Knöll auf die Reise. Erneut bekam Baku die Kugel serviert und erneut klingelte es im Tor (51.). Dieser gute Beginn spielte den Mainzern natürlich in die Karten und so agierten sie in der Folge mit der nötigen Sicherheit um den Rest der Begegnung gegen starke Karlsruher zu überstehen. Im Anschluss einer gelb-roten Karte für den KSC (77.) hatten sie auch in der Schlussphase den nötigen Platz, um die guten Pressing- und Umschaltaktionen in Tore umzumünzen. Nach der vierten Torvorlage von Knöll sorgte der eigenwechselte Ilker Yüksel für die Entscheidung (85.). Den Schlusspunkt setzten die Mainzer mit einer sehenswerten Szene. Während einer Umschaltaktion liefen gleich sechs Rote im Vollsprint in Richtung KSC-Tor. Issaka Mouhaman verwertete schließlich ein Abspiel von Yüksel zum 5:2 (90.).

Diese Szene bewertete Trainer Krücken als „symptomatisch“ für die starke Leistung seiner Mannschaft an diesem Tag. „Kompliment an die Jungs! Heute haben sich alle bis zum Anschlag zerrissen. Die drei Punkte sind daher völlig verdient." Der Übungsleiter verwies aber nach dem Spiel gleich auf die nächste schwierige Aufgabe gegen Bayern München (Sonntag, 11 Uhr am Bruchweg). „Da haben wir aus der Rückrunde noch etwas gut zu machen. Wir wollen an unsere vielen guten Phasen heute anknüpfen und uns zudem für unseren hohen Aufwand durch intelligentere Laufwege noch häufiger belohnen. In puncto Leidenschaft haben wir heute eine neue Benchmarke gesetzt, die wir, wenn wir gegen Bayern gewinnen wollen, erneut zeigen müssen."

Karlsruher SC - 1. FSV Mainz 05 2:5 (2:2)

Mainz Müller - Breitenbach, Leinhos, Grau, Weissmann - Andreas, Herr (84. Mouhaman) - Baku, Mörschel (62. Kern), Judith (62. Yüksel) - Knöll (87. Richter) 
Tore 0:1 Baku (1.), 0:2 Baku (6.), 1:2 Delic (9.), 2:2 Sverko (43.), 2:3 Baku (51.), 2:4 Yüksel (86.), 2:5 Mouhaman (90.)