• Home
  • News
  • „Tolle Herausforderung zum Auftakt“

Vorberichte 25.08.2016 - 14:45 Uhr

„Tolle Herausforderung zum Auftakt“

05er haben beim BVB nichts zu verlieren

Mit "Ruhe und Bedacht" hat Martin Schmidt die 05-Profis auf das BVB-Spiel vorbereitet.

Der erste Bundesliga-Spieltag bietet für den 1. FSV Mainz 05 gleich eine maximale Herausforderung. Am Samstag (15.30 Uhr) starten unsere 05er mit dem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund in das 54. Spieljahr des deutschen Fußball-Oberhauses. Trainer Martin Schmidt freut sich auf die Aufgabe: „Wir treffen gleich auf eine Top-Mannschaft. Das ist ein echter Knaller, auf den wir uns riesig freuen“, sagte der Schweizer auf der Pressekonferenz vor der Partie. „Für uns ist das der beste Start, den wir uns wünschen können. Wir haben nichts zu verlieren.“

Nicht mit dabei sein können am Samstag die verletzten Danny Latza, Jairo Samperio, Gianluca Curci sowie Emil Berggreen. Dafür konnte der FSV am Donnerstag noch eine weitere Verstärkung für die Offensive präsentieren. Sportdirektor Rouven Schröder freute sich, in Levin Öztunali einen deutschen U21-Nationalspieler präsentieren zu können, der bereits über die Erfahrung von 56 Bundesliga-Partien verfügt. „Levin wird uns kurz-, mittel-, und langfristig helfen. Er ist sofort spielberechtigt. Alles weitere entscheidet der Trainer“, so Schröder über die Verpflichtung des 20-jährigen Mittelfeldspielers, der von Bayer 04 Leverkusen nach Mainz kommt und einen Vertrag bis 2021 unterschrieben hat.

"Erfahrung kann noch wertvoll sein"

Nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal bei der SpVgg Unterhaching galt es laut Schmidt, im Laufe der Trainingswoche die Sinne zu schärfen und taktische Abläufe im Hinblick auf das Spiel in Dortmund einzustudieren. „Mit dem knappen Sieg im Elfmetschießen haben wir dort ein Ergebnis erzielt, das ich auch nicht gegen ein 5:0 eintauschen möchte. So gehen wir nun zu 100 Prozent fokussiert in die neue Saison, denn die Erfahrung aus dem Spiel kann in den kommenden Wochen noch sehr wertvoll für uns sein.“ Man spüre die Anspannung und Konzentration jeden Tag in der Kabine und auf dem Trainingsplatz. „Der Kampf um die Kaderplätze hat nun so richtig begonnen. Alle Spieler brennen darauf, am Samstag dabei zu sein“, so Schmidt.

Bezüglich der Startelf wollte sich der 05-Trainer zwei Tage vor dem Spiel noch nicht in die Karten schauen lassen. Zumindest aber deutete er an, dass im Vergleich zum Pokalspiel „zwei, drei Umstellungen“ möglich seien. „Das wird ein völlig anderes Spiel, in dem wir deutlich weniger Ballbesitz haben werden“, sagte Schmidt. „Bei der Borussia steht im Prinzip eine Nationalmannschaft auf dem Platz.“ Schmidt hofft, dass am Samstag „ein Ruck durchs Team geht“ und seine Profis mit der optimalen mentalen Einstellung eine Top-Leistung auf den Platz bringen. Unter dem Strich dominiert bei den 05ern die Vorfreude auf den Wettkampf. Denn letztendlich ist dieser Auftakt für den FSV nach Ansicht des Trainers „die beste Prüfung“ zum Start.