• Home
  • News
  • Torlinientechnik für die Bundesliga

Profis 04.12.2014 - 15:08 Uhr

Torlinientechnik für die Bundesliga

Einführung zur Saison 2015/16 beschlossen

Nun ist sie doch da, die kleine technische Revolution in der Bundesliga. Ab der Saison 2015/16 wird im deutschen Fußball-Oberhaus die Torlinientechnik zur Überprüfung erzielter Tore eingesetzt. Dies haben die Vertreter der 18 Bundesligisten am Donnerstag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) bei einer Abstimmung mit Zweidrittelmehrheit entschieden. Im März war der erste Vorstoß zur Einführung der Torlinientechnik noch gescheitert, damals stimmten allerdings auch noch die Vertreter der Zweiten Bundesliga mit ab.

05-Manager Christian Heidel, der in beiden Versammlungen für die Einführung der neuen Technik stimmte, freute sich über die Entscheidung der Liga: „Die Entscheidungen, ob Tore korrekt erzielt wurden oder nicht, sind die wichtigsten im Fußball. Deshalb halte ich es für eine sehr gute gemeinsame Entscheidung der Liga, dass wir zur Überprüfung der Tore die verfügbare Technik zu Hilfe nehmen, die uns eine zweifelsfreie Entscheidung ermöglicht. Das Spiel an sich wird durch die Einführung der Torlinientechnik nicht verändert.“

Ab Sommer wird in den Bundesliga-Stadien das Kamera-basierte System Hawk-Eye installiert, das bereits in der englischen Premier League zum Einsatz kommt.