Das jährliche U9-Hallenturnier des ASV Aichwald, an dem auch einige Nachwuchsleistungszentren teilnahmen, wurde auch dieses Jahr in der Schurwald Halle ausgetragen. Gespielt wurde in 2 Gruppen, in denen jeweils die vier besten Mannschaften weiterkamen, um dann ab dem Viertelfinale im KO-System den Sieger zu ermitteln. Auch die U9 des 1. FSV Mainz 05 war angereist, um das Turnier als Sieger zu verlassen.
Die Minimainzer fanden ordentlich in das Turnier und konnten die ersten vier Begegnungen gegen den SV Spiegelberg (3.0), FV Zimmern (2:0), den Gastgeber ASV Aichwald (10:0) sowie die aus Berlin angereisten Jungs von Hertha Zehlendorf (1:0) siegreich gestalten, sodass es im fünften Gruppenspiel gegen den Nachwuchs des FC Bayern München bereits um den Gruppensieg ging. In einem temporeichen Spiel konnten der 1.FSV Mainz 05 zwar die frühe Führung der Bayern durch Nelson Weiper ausgleichen, gerieten dann allerdings erneut in Rückstand und musste sich den starken Münchnern mit 2:1 geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel setzten sich die Mainzer mit 2:0 gegen gut agierende Rommelshausener durch und zogen so als Tabellenzweiter in das Viertelfinale ein.
Hier trafen die Jungs vom Bruchweg dann auf den SV 07 Heddernheim. Im Vergleich zu den Gruppenspielen konnten die Mainzer nochmal eine Schippe drauflegen und gingen recht früh durch Tore von Weiper, Bsullak und Gusic mit 3:0 in Führung. Heddernheim konnte von einer Unachtsamkeit der Mainzer profitieren und auf 3:1 verkürzen, jedoch stellte Samuel Andolina nach schönem Spielzug den alten Torabstand wieder her, sodass die Mainzer das Spiel mit 4:1 für sich entscheiden konnten und ins Halbfinale einzogen.
Hier warteten dann die Jungs von Fürstenfeldbruck, die in einem spannenden Viertelfinale den FC Bayern München im Siebenmeterschießen ausschalteten.
Auch hier sollte sich ein sehr spannendes Spiel entwickeln. Mainz 05 konnte durch Andolina nach einem satten Schuss ins kurze Eck in Führung gehen, allerdings konnte Fürstenfeldbruck eine Minute vor Schluss den Ausgleich erzielen. Jedoch gaben sich die 05er nicht auf, glaubten weiter an Ihre Stärke und so war es Nelson Weiper, der nach einem schnellen Zuspiel von Kalemba 30 Sekunden vor Schluss gekonnt den Torwart umkurvte und mit links zum umjubelten Siegtreffer einschob.
So war es angerichtet, die U9 des 1.FSV Mainz 05 stand im Finale und spielte somit um den Turniersieg in Aichwald. Hier trafen sie auf die guten Jungs des TSV Schmieden, die im Halbfinale den VFL Bochum überraschend ausschalteten.
Hier fingen die Minimainzer sehr stark an und gingen nach einem sehenswerten Spielzug, den Bsullak gekonnt abschloss, mit 1:0 sehr früh in Führung. Nur wenige Sekunden später fasste sich Marcel Kalemba ein Herz, lies noch in der eigenen Hälfte den ersten Gegenspieler aussteigen, zog dann von links in die Mitte und drosch den Ball mit rechts in den rechten Winkel – Marke Traumtor. Der FSV Mainz 05 lies den tapfer kämpfenden Jungs des TSV Schmieden keine Luft zum atmen und schraubten so eine Minute später das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe. Von hier an spielten die Bruchwegjungs das Spiel sehr clever aus und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie als Sieger den Platz verlassen werden. So waren es dann die Mainzer, die nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichters ausgiebig den Turniersieg feierten und sich den verdienten Applaus der Zuschauer abholten.
Trainer Markus Heise kommentierte: „Es war schön zu sehen, wie die Jungs nach den souveränen Gruppenspielen ab dem Viertelfinale nachlegen konnten, spielerisch teilweise sehr gut und auch reif agierten und somit sich den Turniersieg verdient haben.“
Trainerkollege Jonas Schuster ergänzte: „Nach einem langen Tag fanden wir immer besser zu unserem Spiel, sind geschlossen aufgetreten und konnten teilweise spielerisch überzeugen. Das war sehr erfreulich und von daher ein verdienter Sieg unserer Jungs.“
Die Ergebnisse im Überblick:
FSV Mainz 05 – SV Spiegelberg 3:1
FSV Mainz 05 – FV Zimmern 2:0
FSV Mainz 05 – ASV Aichwald 10:0
FSV Mainz 05 – Hertha Zehlendorf 1:0
FSV Mainz 05 – FC Bayern München 1:2
FSV Mainz 05 – Spvgg Rommelshausen 2:0
Viertelfinale:
FSV Mainz 05 – SV Heddernheim 4:1
Halbfinale:
FSV Mainz 05 - Fürstenfeldbruck 2:1
Finale:
FSV Mainz 05 TSV Schmieden 3:0
Platzierung:
1. 1. FSV Mainz 05
2. TSV Schmieden
3. VfL Bochum
4. Fürstenfeldbruck
5. FC Bayern München
6. Spvgg Rommelshausen
7. SV Heddernheim
8. FV Zimmern
Kader (Tore) Mainz 05: Maurice Schulz, Marcel Kalemba (4), Phillip Schulz (1), Nelson Weiper (9), Samuel Andolina (5), Fabio Torsiello (3), Luka Gusic (1), Bastian Bsullak (3), Dennis Azakir (2)