Die U19 der Nullfünfer hat mit einer willensstarken Leistung den 1. FC Kaiserslautern am Fröhnerhof mit 5:2 geschlagen und damit die ersten drei Punkte des Jahres ergattert.
Den besseren Start in einem hart umkämpften Rheinland-Pfalz-Derby erwischten allerdings die Gastgeber vom Betzenberg. Nach einem Freistoß aus 35 Metern köpfte Nicklas Shipnoski den bis zu diesem Zeitpunkt bissigeren FCK mit 1:0 in Front (11.).
Im Anschluss zeigte sich aber die Mannschaft von Thomas Krücken als die entschlossenere. Entsprechend führte direkt der nächste Angriff schon zum Ausgleich: Ein präzises Zuspiel von Tolga Demirbas fand in der Schnittstelle Jannik Mause, dessen Querpass in der Mitte Justin Petermann zum 1:1 verwertete (13.).
Im Anschluss begegneten sich beide Mannschaften auf demselben Niveau, wobei die Nullfünfer eher abwartend agierten und auf Umschaltmomente lauerten. Da der FCK zunächst wenige Chancen zuließ, musste eine Standardsituation den Führungstreffer der Mainzer herbeiführen. Mause brachte einen Freistoß aus 25 Metern auf die vom Lennart Grill gehütete Kiste. Der ehemalige Mainzer war gegen den Schuss allerdings machtlos, denn seine Vorderleute fälschten den Ball unhaltbar zum 2:1 ab (30.).
Entschlossen und mit der nötigen spielerischen Qualität ging es danach weiter in Richtung Lauterer Tor. Niklas Kölle schoss aus der Distanz daneben (32.), eine scharfe Hereingabe von Mause verpassten vor dem Tor mehrere Mainzer haarscharf (34.). Letztlich sorgte Vitus Scheithauer für das logische 3:1. Er erkannte geschickt den freien Raum in der Kette, erlief einen starken Ball von Rudi Baku und blieb im Eins-Gegen-Eins gegen Grill eiskalt – 3:1 (45.)!
Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit aus Mainzer Sicht folgte erwartungsgemäß eine Drangphase der Roten Teufel, in der sie sich drei gute Torchancen erarbeiteten. Im Anschluss setzten aber wieder die Mainzer eine Duftmarke, Jannik Mause schoss aus 16 Metern knapp drüber (62.). Nach einem ärgerlichen Aufbaufehler konnten die Gastgeber aber dann doch zum 2:3 verkürzen (65.).
Die Hoffnung auf einen Punktgewinn musste der FCK aber spätestens nach der Roten Karte von Torschützen Shipnoski wegen Nachtretens gegen Scheithauer begraben. Keine zwei Minuten später nutzten die Mainzer ihre Überzahl zur Vorentscheidung, Joel Richter traf aus 12 Metern unhaltbar zum 4:2 (71.). Endgültig den Deckel drauf machte Rudi Baku (75.), der in einem erfolgreichen Auswärtsspiel die ersten drei Punkte für an diesem Tag willensstarke Mainzer eintütete.
„Das war ein hochverdienter Sieg, da gibt es keine Diskussionen“, stelle Co-Trainer Jonas Schuster zufrieden fest. „Wir wollten die drei Punkte einfach mehr als der Gegner, wir sind mehr gesprintet und haben spielerisch und taktisch überzeugt.“ Mit dieser Leistung dürfte auch am kommenden Sonntag gegen den FC Bayern München am Bruchweg (Anpfiff 11 Uhr) etwas drin sein.
1. FC Kaiserslautern U19 - 1. FSV Mainz 05 U19 2:5 (1:3)
Mainz | Dahmen – B. Baku (80. Rosenbaum), Gürleyen, Grau, Kölle - Scheithauer (80. Onangolo), Demirbas – M. Baku, Petermann, Richter (75. Kinsombi) – Mause (87. Hanner Lopez) |
Tore | 1:0 Shipnoski (11.), 1:1 Petermann (13.), 1:2 Mause (30.), 1:3 Scheithauer (45.), 2:3 Jonjic (65.), 2:4 Richter (71.), 2:5 M. Baku (77.) |
Schiedsrichter | Peter Dotzel |
Zuschauer | 170 |