„Wir müssen von hinten nach vorne denken“, sagt Sandro Schwarz vor der Partie seiner U23 beim Halleschen FC am Samstag. Dabei hat der Trainer explizit nicht die Tabelle im Blick, die unsere Nullfünfer auf dem letzten Platz ausweist, sondern in erster Linie das Primat der Verteidigungsarbeit seiner Ausbildungsmannschaft. „Wir müssen die Gegentore minimieren, das hat oberste Priorität.“ Zweifellos geht es dabei auch um Punkte, aber an Tabellenplätze zu denken erübrigt sich schon mathematisch. „Wir können uns davon völlig frei machen. Wir wollen unser eigenes Punktekonto auffüllen und das schon am Samstag in Halle.“ Obwohl der Sechs-Punkte-Rückstand im Umfeld ein Thema sei: „Das lässt sich sowieso nicht in ein oder zwei Spielen aufholen.“
Auch wenn die nackten Zahlen etwas anderes sagen: Als Tabellenletzter fühlt sich Schwarz nicht und auch die letzten Spiele haben bewiesen, dass seine Mannschaft Ergebnisse erarbeiten kann. „Unsere Leistung und unsere Qualität dafür ist da. Selbst im Spiel gegen Großaspach haben wir vieles richtig gemacht“, befindet der Fußballlehrer. „Wenn man sich die Statistiken anschaut, glaubt man nicht, dass man dieses Spiel verlieren kann.“ Genau deshalb wirkt Schwarz auch nach der Niederlage völlig aufgeräumt: „Dass wir nach dem Spiel enttäuscht waren, ist völlig normal. Aber wir haben schon am Sonntag danach gesagt, dass wir mit großer Lust auf das Spiel nach Halle fahren werden, um auch da wieder mit der maximalen Intensität um den Sieg zu ringen.“
Es fehlt nicht viel, um auch in Zahlen wieder eine bessere Phase zu erwischen und „die Money-Time in der Liga kommt erst ein ganzes Stück später“, weiß Schwarz. „Wir sind alle mit großer Lust bei unserer Aufgabe und sind absolut überzeugt davon, die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken.“ Inhaltlich sind diese Bahnen beim HFC klar definiert: Konterabsicherung, Robustheit und Tempo in der Offensive will Sandro Schwarz sehen. Halle dagegen wird die Nullfünfer mit dem Selbstbewusstsein von neun ungeschlagenen Spielen in Serie, mit der Erfahrung von rund 900 Drittligaspielen im Kader und mit „außergewöhnlicher Qualität in dieser Liga“ fordern. „Wir müssen uns in alles reinschmeißen und mit großer Lust aufs Spiel vorangehen“.
Neben Daniel Bohl, Dennis Franzin und Bilal Kamarieh wird auch Niki Zimling wegen eines Bänderschadens im Knie fehlen. Noah Korczowskis Einsatz ist aufgrund muskulärer Probleme fraglich. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 14 Uhr im Erdgas-Sportpark, der MDR plant eine Live-Übertragung im Rahmen eine Konferenzschaltung mit der Begegnung Chemnitzer FC – Holstein Kiel.