• Home
  • News
  • U19 & U17: Junge 05ER am Bruchweg gefordert

Nachwuchs 11.04.2025 - 12:15 Uhr

U19 & U17: Junge 05ER am Bruchweg gefordert

U19 empfängt Leipzig, U17 tritt gegen die Stuttgarter Kickers an

Nach zwei Siegen in Folge unterlag die U19 in der vergangenen Woche bei Borussia Dortmund mit 1:5

Doppelter Heimspieltag für die Nachwuchsteams der Rheinhessen: Am kommenden Samstag tragen gleich zwei NLZ-Mannschaften von Mainz 05 ihre Partie am Bruchweg aus. Los geht es mit der U19, die um 13 Uhr gegen Leipzig auf dem Rasen des Bruchwegstadions steht, ehe die U17 um 15 Uhr auf Rasenplatz 1 in das Duell mit den Stuttgarter Kickers geht. 

U19: "Letzte Chance, eine Gewinnermentalität auf den Platz zu bringen“

Nach dem Dämpfer in Dortmund am jüngsten Sonntag konnte die U19 der Rot-Weißen unter der Woche ein Erfolgserlebnis feiern und wieder ordentlich Selbstbewusstsein tanken: Im Verbandspokal-Halbfinale am Dienstagabend besiegte die Elf von Cheftrainer Jan Kirchhoff Wormatia Worms deutlich mit 7:1 und löste somit das Ticket für das Finale, welches die jungen 05ER voraussichtlich Anfang Mai (Austragungsort noch offen) gegen den 1. FC Kaiserslautern austragen werden. Angesichts des eng getakteten Terminkalenders blickt Kirchhoff positiv auf die letzte Woche zurück: "Wir haben viele Spiele innerhalb kürzester Zeit absolviert und sind sehr glücklich, dass wir mit dem Einzug ins Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga und ins Finale des Verbandspokals unsere beiden Ergebnisziele erreicht haben." Dennoch blieb dem Cheftrainer auch die Niederlage beim BVB im Gedächtnis: "In Dortmund hatten wir das Gefühl, dass wir nicht ganz bereit waren, alles zu investieren, als der Ergebnisdruck gefehlt hat - das ist in erster Linie völlig verständlich und okay." Aufgrund der hohen Belastung habe Kirchhoff in beiden Partien ein wenig rotiert, seit dem Pokalspiel in Worms müssen die Rheinhessen dennoch auf einen Offensivakteur verzichten: "Wir wollten die Jungs heile durch die Woche bringen - leider hat sich Safyan Toure dann im Spiel gegen Worms verletzt, das macht uns natürlich ein wenig Sorgen. Ansonsten stehen uns aber alle Spieler zur Verfügung“.

“Jungs sind gut drauf und da, wenn man sie braucht“

Mit dem Heimspiel gegen Leipzig steht der U19 die finale Partie der Gruppenphase in der Liga A bevor. “Für uns ist dieses Spiel die letzte Chance, eine Gewinnermentalität auf den Platz zu bringen und uns auf die Härte und das Niveau der Finalspiele vorzubereiten. Gleichzeitig wird es für die Jungs eine Gelegenheit sein, sich noch einmal zu präsentieren und für einen Startelfplatz zu empfehlen“, so Kirchhoff über die Bedeutung des kommenden Spiels, das mit viel Selbstbewusstsein angegangen werden soll: “Wir wollen wieder um einen Sieg kämpfen, uns mit einer absoluten Top-Mannschaft messen und alles investieren, was noch im Tank ist. Danach können wir kurz durchschnaufen, Energie sammeln und uns gut auf das Achtelfinale vorbereiten“, berichtet der U19-Cheftrainer mit Blick auf die K.o.-Phase, welche am 26. oder 27. April starten wird. Zuvor müssen für das Duell mit den Sachsen allerdings noch einmal alle Kräfte gebündelt werden: “Die Jungs sind gerade gut drauf, da, wenn man sie braucht und unser Gefühl ist aktuell, dass jeder bereit ist, Leistung zu bringen – das wollen wir weiter nutzen, aufrechterhalten und am Wochenende auf den Platz bringen.“

U17: "Müssen unsere eigene Leistung in den Mittelpunkt stellen"

Auch die U17 der Rot-Weißen verzeichnete jüngst einen deutlichen Sieg in der Liga A der DFB-Nachwuchsliga: Gegen den Tabellennachbarn aus Ingolstadt setzten sich die Mainzer klar mit 3:0 durch und kletterten aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber den Schanzern auf den dritten Platz. Cheftrainer Marc Heidenmann zeigte sich angesichts dieses gelungenen Auftritts in der Fremde nach der Partie glücklich: "Ich war sehr, sehr zufrieden und stolz aufgrund der Leistung - das war ein großer Entwicklungsschritt für uns als Mannschaft. Trotz des Platzes und des unangenehmen Gegners sind wir sehr dominant und souverän aufgetreten, haben nichts zugelassen und auch in der Höhe total verdient gewonnen", so Heidenmann. Mit den drei Punkte aus dem vergangenen Spiel im Gepäck hat die U17 der Rheinhessen nun beste Chancen, in die K.o.-Phase der DFB-Nachwuchsliga einzuziehen - der nächste Meilenstein, den die jungen 05ER unbedingt erreichen wollen. "Ich habe das Gefühl, die Jungs wollen die Tür zum Achtelfinale ganz weit aufstoßen und ich nehme uns als sehr fokussiert wahr. Trotzdem haben wir auch die notwendige Lockerheit im Team, es wirkt nicht verkrampft und wir haben richtig Bock auf die Partie am Samstag."

"Wollen uns jetzt nicht mehr aufhalten lassen"

Gegen die Stuttgarter Kickers steht den Mainzern ein Heimspiel bevor - Heidenmann blickt optimistisch auf das nächste Duell am Bruchweg. "Wir sind uns unserer Qualitäten und Stärken bewusst, wissen aber auch, wie schwierig es ist, in dieser Liga Spiele zu gewinnen - völlig unabhängig von der gegnerischen Mannschaft." Für die U17 hat der Endspurt in der Liga A längst begonnen - bis zum Achtelfinale stehen den Rot-Weißen nur noch drei Pflichtspiele bevor. Zwar belegt der nächste Gegner des FSV mit einem Punkt den letzten Tabellenplatz, doch das 2:2-Remis der Mainzer im Hinspiel bei den Kickers hat gezeigt, dass mit den Schwaben immer zu rechnen ist. "Es wird einzig und allein darum gehen, dass wir unsere eigene Leistung in den Mittelpunkt stellen müssen und uns nur darauf fokussieren - dann werden wir auch ein entsprechendes Ergebnis bekommen", weiß der U17-Cheftrainer. "Wir freuen uns brutal auf die Partie und die nächste große Chance. Den Weg, den wir gerade eingeschlagen haben, wollen wir weitergehen und uns jetzt auch nicht mehr aufhalten lassen."

Alle NLZ-Termine im Überblick