• Home
  • News
  • Zwei Standards reichen Tabellenführer

U23 05.12.2014 - 20:55 Uhr

Zwei Standards reichen Tabellenführer

Bielefeld gewinnt 2:0 gegen unsere Nullfünfer - ärgerlich für die Mainzer, die nur zwei Standardtreffer des Tabellenführers zuließen, aber selbst kein Kapital aus ihren Chancen schlugen.

Die Mainzer mussten trotz guter Vorstellung beim Tabellenführer mit leeren Händen abreisen.

Von den 16 Tabellenplätzen, die Zweitliga-Absteiger Bielefeld und unsere Regionalliga-Aufsteiger vor dem Spieltag trennten, war auf dem Rasen der Schüco-Arena nichts zu sehen. Die Arminen fanden gegen kompakt stehende Nullfünfer kaum Anspielstationen und die Vorstöße der Gastgeber nur den Weg ins Toraus. Stattdessen wurde Mainz schon früh gefährlich, Devante Parker kam nach schöner Einzelaktion frei zum Schuss, verfehlte aber das Gehäuse (4. Minute). Nur zwei Minuten später kam erneut Parker in den Strafraum der Hausherren, doch Keeper Schwolow war zur Stelle und parierte.

Aus dem Nichts dann die Führung für Bielefeld, Tom Schütz hob einen Freistoß kunstvoll über die Mauer und für Jannik Huth unerreichbar in die Maschen zum 1:0 (13.). Die Pille mussten die jungen Mainzer erstmal schlucken. Die Arminia übernahm nun die Kontrolle, hielt die Feldüberlegenheit aber nur für wenige Minuten. Die Nullfünfer steckten nicht auf, Patrick Pflücke spielte Devante Parker im Strafraum an, der aber per Hacke (25.) ebenso scheiterte wie wenig später Petar Sliskovic, der von der Höhe des Elfmeterpunkts überhastet verzog (32.). Erneut hatte Pflücke vorgelegt. Auf der Gegenseite kam Toptorjäger Fabian Klos nochmal zum Kopfball, verfehlte aber deutlich (40.).

Auch nach der Pause blieb die Partie komplett offen, die Mainzer zeigten sich immer wieder gefährlich. Petar Sliskovic kam aus 16 Metern halbrechts zum Abschluss, doch der Ball streifte knapp am Tor vorbei (50.). Das hätte der verdiente Ausgleich sein müssen, die Bielefelder hatten echte Probleme, ihre Gäste in den Griff zu bekommen. Aber weiter das Glück auf ihrer Seite: Klos kam im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Kempkes zeigte auf den Punkt und David Ulm verwandelte (65.).

Bezeichnend: Auch das zweite Tor der Gastgeber fiel per Standard, aus dem Spiel heraus lief bei Bielefeld wenig zusammen. Martin Schmidt reagierte, brachte mit Höler für Pflücke und Klement für Parker neues Offensiv-Personal. Doch die nächste Chance gehörte der Arminia, über Mast und Ulm kam Klos im Sechzehner an den Ball, aber Kalig klärte zur Ecke (78.). In der Schlussphase geriet DSC-Keeper Scholow nicht mehr nennenswert in Bedrängnis, ein Klement-Freistoß aus großer Distanz landete sicher in seinen Armen (88.). Die Tabellenführung ist den Ostwestfalen damit über den Spieltag hinaus sicher, während unsere Nullfünfer zumindest für heute weiter zwei Zähler von den Abstiegsrängen entfernt bleiben.

Stimmen zum Spiel

Martin Schmidt: "Das ist sicherlich eine sehr ärgerliche Niederlage, auch wenn es keine Schande ist gegen diese ausgefuchste Mannschaft zu verlieren. Wir waren zu Beginn zu respektvoll und sind nach dem Gegentreffer schwer ins Spiel gekommen – aber bis zu diesem Zeitpunkt hätten wir auch schon führen müssen! Ich glaube, dass wir bis zum 2:0 nicht schlechter waren: Wir haben uns viele Chancen erspielt und ein gutes Spiel gezeigt. Nach dem 2:0 haben wir dann taktisch einiges probiert, um zurückzukommen, aber letztlich war Bielefeld zu abgezockt."

Norbert Meier (Trainer Arminia Bielefeld): „Das Spiel in Mainz war schon sehr, sehr eng und wir haben die Mannschaft in den letzten Wochen intensiv beobachtet. Das ist nicht mehr diese U23, die noch alles lernen muss. Die weiß sich zu behaupten, schaltet schnell um und hat auch die richtigen Leute dafür. Das war sicher nicht das Spiel, in dem wir den Gegner über 90 Minuten dominiert haben. Das 2:0 war der endgültige Türöffner, auch in der Defensive waren wir dann stabiler. Das haben wir in dersten Hälfte nicht so gut gemacht. Das Jeder denkt, die sind Platz 17 und da kommt der Tabellenführer, aber so funktioniert die 3. Liga nicht.“

Tom Schütz (Torschütze zum 1:0): „Wir sind mit der Erwartung ins Spiel gegangen, dass es ein hartes Stück Arbeit wird. Die Mainzer haben das gut gemacht, waren mit den beiden Stürmen vorne immer gefährlich. Sie standen erwartet tief und haben immer wieder auf Konter gelauert, aber mit dem zweiten Tor war es dann für uns auch durch. Es ist ja nicht verboten, über Standards erfolgreich zu sein und für uns ist das absolut eine Waffe in der 3. Liga.“

DSC Arminia Bielefeld - 1. FSV Mainz 05 U23 2:0 (1:0) 

Bielefeld: Schwolow - Dick, Börner (76. Strifler), Salger, Schuppan - Schütz, Brinkmann (66. Burmeister) – Hemlein (90. Renneke), Ulm, Mast – Klos
Mainz: Huth – Costly, Kalig, Weil, Roßbach – Bohl, Saller (83. Fahrenholz) – Pflücke (66. Höler), Parker (70. Klement) - Bouziane, Sliskovic
Tore: 1:0 Schütz (13./Freistoß), 2:0 Ulm (65./Elfmeter)
Schiedsrichter:

Benedikt Kempkes

Zuschauer:

9614