Profis 05.04.2025 - 10:00 Uhr
Nordlichter zu Gast in der Mainzer Festung
Daten und Fakten zum heutigen Heimspiel gegen Holstein Kiel

Der FSV erwartet Besuch aus dem hohen Norden: Heute (15.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm) treten die Rot-Weißen in der ausverkauften MEWA ARENA gegen Holstein Kiel an. Erstmals seit der Saison 2017/18, als die Kieler anlässlich der zweiten Runde des DFB-Pokals nach Mainz reisten, kommt es zum Aufeinandertreffen beider Klubs in Rheinhessen. Das Hinspiel bei den Störchen entschieden die Mainzer mit einem deutlichen 3:0-Sieg für sich.
Zuletzt riss allerdings eine Serie: Mit der 1:3-Niederlage in Dortmund ging der FSV erstmals seit sechs Spielen als Verlierer vom Platz, auf dem Punktekonto befinden sich derzeit 45 Zähler, was den Rheinhessen aktuell den vierten Rang beschert. Holstein Kiel ist derweil seit drei Spielen sieglos (zwei Niederlagen, ein Remis), jüngst unterlagen die Störche Werder Bremen mit 0:3. Als Schlusslicht der Tabelle erspielte sich der KSV bis jetzt 17 Punkte. Alle Fakten zum Spiel.
Daten & Fakten zu #M05KSV
Heimserie
Der FSV hatte aus den ersten vier Heimspielen in der laufenden Saison nur einen Punkt geholt, jetzt ist die Henriksen-Elf in der MEWA ARENA seit neun Partien ungeschlagen (sechs Siege, drei Unentschieden).
Wiedersehen
Holstein-Mittelfeldspieler Lewis Holtby gehörte in der Saison 2010/11 zusammen mit André Schürrle und Ádám Szalai zu den legendären "Bruchweg-Boys". Jae-sung Lee ging den anderen Weg. Der Südkoreaner spielte von 2018 bis 2021 im hohen Norden. Er schoss für die „Störche“ in 93 Spielen in der 2. Bundesliga 19 Tore und gab 17 Torvorlagen.
Aufsteiger
Die Rheinhessen haben in dieser Saison alle drei Duelle gegen die Aufsteiger aus Kiel und St. Pauli gewonnen. Dabei kassierten die 05ER kein einziges Gegentor.
Premiere
Der 1. FSV Mainz 05 und Holstein Kiel trafen in der Hinrunde erstmals überhaupt in einem Punktspiel aufeinander. Die 05ER gewannen in Kiel dank der Treffer von Jonny Burkardt, Nadiem Amiri und Jae-sung Lee hochverdient mit 3:0. Nun kommt es zur Bundesliga-Premiere beider Teams in Mainz. In der MEWA ARENA waren die Kieler bislang nur einmal im Pokal zu Gast.
Kopfballstark
Neun Mal trafen die 05ER in der laufenden Bundesliga-Saison bereits per Kopf - nur Bayern München und Borussia Mönchengladbach erzielten mehr Kopfballtore (jeweils zehn). Die Kieler stehen aktuell bei acht Treffern durch Kopfbälle.
Gegentore
Holstein Kiel wurde an den ersten 27 Spieltagen ligaweit am häufigsten überwunden (67 Mal) und musste mehr als doppelt so viele Gegentore hinnehmen wie der FSV (31).
Konterabsicherung
Lediglich zwei Gegentore ließen die Mainzer nach einem Konterangriff zu, drei Treffer kassierten die Rheinhessen nach einem Ballverlust - beide Werte sind Bestmarken innerhalb der Bundesliga.
Schiedsrichtergespann
SR: Frank Willenborg, SRA1: Guido Kleve, SRA2: Sascha Thielert, Vierter Offizieller: Martin Petersen, VA: Günter Perl, VA-Assistent: Thorben Siewer