Profis 22.02.2025 - 10:30 Uhr
Vierfarbbunt gegen die Kiezkicker
Mainzer empfangen am Fastnachtsspieltag den FC St. Pauli
Die fünfte Jahreszeit beginnt! Passend dazu findet in der MEWA ARENA am Samstag (15.30, live bei SKY und 05ER.fm) der alljährliche Fastnachtsspieltag statt, an welchem der FC St. Pauli in Mainz zu Gast sein wird. Die ersten Wochen des neuen Jahres waren für die Kiezkicker ein stetiges Auf und Ab. Vier Niederlage, zwei Siege und ein Remis verbuchten die Braun-Weißen aus den vergangenen sieben Spielen - die Mainzer gewannen und verloren jeweils drei Mal, einmal teilte man sich durch ein Remis die Punkte.
Zuletzt unterlag St. Pauli zuhause knapp dem SC Freiburg mit 0:1, während die Mainzer nach drei sieglosen Spielen in der Fremde hintereinander in Heidenheim durch ein 2:0 dreifach punkteten. Damit stehen die Mainzer derzeit mit 35 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz, während die Kiezkicker 21 Zähler vorweisen können und Rang 14 belegen. Alle Fakten zum Spiel.
Daten & Fakten zu #M05FCSP
Perfekte Bilanz
Drei Spiele, drei Siege: So lautet die Historie zwischen dem FSV und St. Pauli in der Bundesliga. Zwei Mal waren die Rheinhessen am Millerntor erfolgreich, einmal gingen sie sich zuhause durch. Den höchsten Sieg im direkten Duell fuhren die 05ER im vergangenen Oktober ein (3:0).
Zuhause mit weißer Weste
Im Jahr 2025 kassierten die Mainzer in der heimischen MEWA ARENA bislang kein einziges Gegentor – die beiden Siege gegen Bochum und Stuttgart (jeweils 2:0) sowie das 0:0-Remis gegen Augsburg absolvierten die 05ER, ohne dass Schlussmann Robin Zentner hinter sich greifen musste.
Abschied vom “Schmuckkästche“
Für eine Partie in der Bundesliga waren die Kiezkicker nur ein einziges Mal in Mainz zu Gast – und dann auch noch zu einem ganz besonderen Anlass. Der 14. Mai 2011 war gleichbedeutend mit dem letzten Spieltag der Saison und dem Abschied der 05-Profis vom Bruchwegstadion. Die große Choreo vor Spielbeginn wurde mit einem 2:1-Heimsieg gekrönt.
Lauffreudige Kiezkicker
In 22 Spielen spulte St. Pauli insgesamt 2668,1 Kilometer ab – so viel lief kein anderes Team in der Bundesliga, auf Platz zwei folgt Union Berlin mit etwa 15 Kilometern Rückstand. Die Mainzer befinden sich in dieser Statistik im Mittelfeld und belegen mit 2566,8 Kilometern Rang elf.
Elfmeterkiller
Drei Strafstöße wurden in der laufenden Saison bislang gegen St. Pauli gepfiffen - alle drei hielt Schlussmann Nikola Vasilj, zuletzt verwehrte er Vincenzo Grifo vom SC Freiburg am vergangenen Spieltag den Treffer zum 1:0. Nach Bernd Meier (TSV 1860 München) und Hans-Jürgen Bradler (VfL Bochum) ist Vasilj erst der dritte Torhüter der Bundesliga-Geschichte, der die ersten drei Elfmeter in Folge gegen sich parierte.
Stark in der Fremde
St. Pauli fühlt sich in anderen Bundesliga-Stadien offenbar sehr wohl: Vier der bislang sechs Siege in der aktuellen Saison verbuchten die Kiezkicker auswärts, damit waren die Braun-Weißen in der Fremde genauso erfolgreich wie der Vizemeister aus Stuttgart und besser unterwegs als Borussia Dortmund (zwei Auswärtssiege). Mainz kann mit fünf Auswärtssiegen diese Marke allerdings noch einmal überbieten.
Man of the Match
Jonny Burkardt ist zurück – und wie! In Heidenheim war der Offensivakteur mit einem Tor und einer Vorlage maßgeblich am ersten Auswärtssieg des Jahres beteiligt und steht mit 13 Treffern ligaweit auf Rang fünf. St. Pauli ist zudem ein gutes Pflaster für den 05-Profi: Im Hinspiel traf Burkardt beim 3:0-Sieg gleich doppelt und wurde tags darauf erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert.
Die Unparteiischen
SR: Felix Zwayer, SRA1: Robert Kempter, SRA2: Christian Dietz, Vierter Offizieller: Florian Badstübner, VA: Robert Hartmann, VAA: Christian Leicher