• Home
  • News
  • Härtefälle und Top-Talente

U23 05.08.2014 - 15:32 Uhr

Härtefälle und Top-Talente

U23 erwartet mit dem MSV Duisburg am Mittwoch ein richtiges Schwergewicht im Bruchwegstadion.

Paddy Pflücke könnte sein Debüt im Profi-Fußball geben. Den Kaderplatz muss aber auch er sich erst erarbeiten.

Nicht erst nach der Gegneranalyse wurde 05-Trainer Martin Schmidt klar: „Da kommt das erste richtige Schwergewicht der 3. Liga“. Mit individueller Klasse und hoher Qualität in allen Mannschaftsteilen bekommen es die Nullfünfer am Mittwochabend laut dem Schweizer mit einem „schlafenden Riesen“ zu tun. Ein Heimspiel David gegen Goliath am Bruchweg – für die zur Nostalgie neigende Mainzer Fußballseele sicher beste Voraussetzungen eines unterhaltsamen Abends. Für Martin Schmidt und sein Team aber vor allem eine „riesige Herausforderung. Das ist im Normalfall für eine Ausbildungsmannschaft wie uns kaum zu schaffen“, übt sich der Coach in Bescheidenheit.

Gegen Arminia Bielefeld zeigten seine Schützlinge bereits beim Ligaauftakt, dass sie auch den großen Namen Kopfzerbrechen bereiten können. „Das Spiel hat sich am Wochenende aber vielleicht etwas relativiert“, so Schmidt in der Nachbetrachtung des zweiten Spieltags (Bielefeld verlor 1:5 gegen den Halleschen FC). Die Nullfünfer stellten ihren Coach beim 2:2 in Köln aber auch nicht ganz zufrieden: „Unser Spiel war von Ungenauigkeiten geprägt, sowohl im Spielaufbau als auch in vielen einfachen Pässen.“ Im Vergleich zur Vorbereitung sei die Passquote spürbar gesunken, „das hat sicher auch mit Nervosität zu tun, mit Respekt vor der Liga und der Kulisse. Wir waren am Samstag in einigen Bereichen fern von unseren Fähigkeiten.“

Aber jetzt sind „die Sinne wieder geschärft. Vielleicht haben wir das auch gebraucht, um uns jetzt wieder zusammenzuraufen. Wenn wir wieder in unsere Teamstruktur kommen, dann wird daraus auch Leistung folgen.“ So wie in der Schlussphase bei der Fortuna schon zu sehen: „An den letzten 20, 25 Minuten können wir direkt anknüpfen.“ Die äußeren Umstände sehen jedenfalls gut aus, Mounir Bouziane und Dennis Franzin sind wieder an Bord, Tobi Schilk steigt heute ins Training ein. Dazu kommt Neuzugang Philipp Klement und mit Paddy Pflücke ein Perspektivspieler aus der Vorbereitung der Profis; auch Devante Parker kann sich nach seiner Genesung für Samstag „einen Kaderplatz erarbeiten. Freischeine haben auch unsere Top-Talente nicht“, erklärt Schmidt das Leistungsprinzip in seiner „randvollen Kabine. Das ist das erste Mal, seit ich in Mainz arbeite, dass ich über zwanzig Spieler im Abschlusstraining habe.“ Dadurch steigt der Konkurrenzkampf, auch Härtefälle „von der Startelf am Wochenende auf die Tribüne am Mittwoch“ sind denkbar. Robin Zentner, der als dritter Torwart mit der ersten Mannschaft nach Griechenland fliegt, muss jedenfalls ersetzt werden. „Das ist eine der Herausforderungen in diesem Jahr: Das Handling unserer großen Talente zwischen den beiden Profi-Ligen.“

Gestandene Bundesligaspieler wie Christopher Schorch, Pierre De Wit, Sascha Dum, Dennis Grote oder Michael Ratajczak stehen dagegen auf Duisburger Seite im Kader, die Partie halt also von allen Facetten des Fußballs vorab schon einiges zu bieten. „Und natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen“, lässt Martin Schmidt das Ergebnis nicht gänzlich aus den Augen. Anstoß ist am Mittwoch um 19 Uhr im Bruchwegstadion.