Fotos vom Spiel auf flic.kr/05Nachwuchs
Am Samstagmorgen empfingen die U8-Junioren den SVW Mainz zum ersten Heimspiel der Saison, in dem der FSV seiner Favoritenrolle über die komplette Partie hinweg gerecht wurde. Ab der ersten Spielminute versuchten die jüngsten Mainzer die Schwerpunkte, wie Passspiel und zielstrebiges Dribbling, erfolgreich umzusetzen und ließen sowohl Ball als auch Gegner geschickt laufen.
Das erste Tor sollte nicht lange auf sich warten lassen. Bereits in der ersten Spielminute gab Aristide Hentcho Nseke eine vielversprechende Vorlage, die Marcel Roth im Netz versenkte. Nur einen kurzen Augenblick später erhöhte Florian Kumar nach Vorarbeit von Marcel Roth auf 2:0 (2.). In der neunten Minuten spielte Mateo Pace eine zielgenaue Flanke auf Aristide Hentcho Nseke, der per Direktannahme das Leder in die Maschen schoss. Eben dieses Duo sollte auch zwei Minuten später das nächste Tor verantworten. Diesmal gab Nseke die Hereingabe und Mateo Pace erhöhte zum 4:0 (11.). Kurze Zeit später traf erneut Aristide zum 5:0 (11.). Dieser ließ sich auch kurz vor der Halbzeit nicht zweimal bitten und verwandelte nach einer sehenswerten Vorlage von Alessio Coppola sein drittes Tor in diesem Spiel (20.). Zum Halbzeitstand von 7:0 erhöhte wiederum Mateo Pace nach einem Pass von Max Pompe (20.). Die Gäste aus Weisenau konnten sich hingegen während der kompletten ersten Halbzeit nicht eine Torchance erarbeiten.
Auch nach Wiederanpfiff ließen die 05er nicht nach und versuchten weiterhin zielstrebig und offensiv nach vorne zu spielen. Vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Mainzer tolle Kombinationen, erspielten sich im Minutentakt aussichtsreiche Tormöglichkeiten und unterbanden konsequent jegliche Versuche der Gäste, dem Sechzehner gefährlich zu werden. Dreifach-Torschütze Nseke war auch an den folgenden beiden Toren beteiligt. Zunächst leistete er Vorarbeit für Rida Bairi, der in der 23. Minute das 8:0 erzielte und verwandelte schließlich selbst nach einem Pass von Florian Kumar (27.). Torschütze der nächsten beiden Treffer war binnen einer Minute Marcel Roth (28.). Jiyan Sönmez trug sich nach einem Pass von Aristide Hentcho Nseke ebenfalls in die Torschützenliste ein (32.). Kurze Zeit später verwandelte Rida Bairi einen Schuss zum 13:0 (33.). Seinen fünften Treffer der Partie erzielte Aristide Hentcho Nseke in der 37. Minute. Den Schlusspunkt setzte schließlich Mateo Pace, nachdem er von Max Pompe gekonnt freigespielt wurde (40.).
Insgesamt konnte die Mannschaft zeigen, dass sie seit der letzten Begegnung deutliche spielerische Fortschritte gemacht hat. Nichtsdestotrotz wurden vielversprechende Torchancen teils leichtfertig ausgelassen und gegen Ende der Partie Alleingänge praktiziert anstatt den Ball geschickt laufen zu lassen.
Trainerstimme:
Philipp Schreiber „Wir sind mit der Leistung unserer Spieler sehr zufrieden. Besonders hervorheben möchte ich das Zusammenspiel unserer Jungs. Die Mannschaft hat sich durch clevere und schnelle Pässe immer wieder aussichtsreiche Chancen herausgespielt und einige Möglichkeiten erfolgreich verwandelt. Jedoch müssen wir uns bei all dem Lob auch ein Stück weit vorwerfen lassen, dass unsere Chancenverwertung noch ausbaufähig ist. Auf diesem Niveau gilt es nun in den nächsten Wochen weiterzuarbeiten, um die spielerische Klasse weiter zu entwickeln.“
1. FSV Mainz 05 – SVW Mainz 15:0 (7:0)
Mainz | Jiyan Sönmez, Max Pompe, Jonathan Schmitt, Marcel Roth, Rida Bairi, Florian Kumar, Aristide Hentcho Nseke, Alessio Coppola, Mateo Pace |
Tore | 1:0 Marcel Roth (1.), 2:0 Florian Kumar (2.), 3:0 Aristide Hentcho Nseke (9.), 4:0 Mateo Pace (11.), 5:0 Aristide Hentcho Nseke (11.), 6:0 Aristide Hentcho Nseke (20.), 7:0 Mateo Pace (20.), 8:0 Rida Bairi (23.), 9:0: Aristide Hentcho Nseke (27.), 10:0 Marcel Roth (28.), 11:0 Marcel Roth (28.), 12:0 Jiyan Sönmez (32.), 13:0 Rida Bairi (33.), 14:0 Aristide Hentcho Nseke (37.), 15:0 Mateo Pace (40.) |