• Home
  • News
  • Henriksen: "Jetzt gilt es, anzugreifen"

Vorberichte 17.04.2025 - 17:00 Uhr

Henriksen: "Jetzt gilt es, anzugreifen"

Vor dem Duell mit dem VfL Wolfsburg am Ostersamstag lässt der Cheftrainer keine Zweifel an den Saisonzielen der Rheinhessen

Endspurt, Mainzer, Endspurt! 15 Punkte sind in den verbleibenden fünf Begegnungen bis Saisonende noch zu vergeben, und der FSV wird um jeden Einzelnen davon kämpfen, wie der Cheftrainer im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Duell mit dem VfL Wolfsburg am Donnerstagnachmittag unmissverständlich klarmachte. Mit 46 Punkten und dem fünften Platz hat sich der FSV trotz zuletzt vier Partien ohne Sieg eine hervorragende Ausgangssituation erarbeitet. Eine großartige Chance, etwas Besonderes zu erreichen, wie Bo Henriksen findet: "Wir können nur gewinnen, haben absolut nichts zu verlieren und gehen mit Vollgas, Mut und dem vollen Glauben an uns selbst in das Spiel. Wir wollen etwas jagen, statt etwas zu verteidigen - darum soll es in den nächsten Wochen gehen", so der 05-Trainer.

Um sich weiter ganz vorne festzubeißen, wollen die zuhause seit Oktober ungeschlagenen Mainzer gegen Wolfsburg den siebten Heimsieg der Saison einfahren. "Wir spielen zuhause vor ausverkauften, vollen Rängen - unsere Fans sind unglaublich und das ist es, worum es im Fußball geht", betont der Däne seine Vorfreude auf die Partie am Ostersamstag (15.30 Uhr, live auf SKY & 05ER.fm).

In der Pressekonferenz sprach der 05-Coach außerdem...

...über die vergangenen vier Spiele: "Wir haben leider viermal nicht gewonnen, aber wichtig ist, dass wir unsere Leistung auf den Platz bringen - in Hoffenheim haben wir das gemacht. Wenn uns Spieler wir Nadiem Amiri und Jonny Burkardt nicht zur Verfügung stehen, wird es natürlich schwierig für einen Klub, wie wir es sind. Trotzdem habe ich eine Mannschaft gesehen, die alles versucht hat und in der zweiten Halbzeit auch hätte treffen können."

...über Jonny Burkardt und Phillipp Mwene: "Jonny hat über die gesamte Woche hinweg trainiert, aber nicht zu 100 Prozent. Wir müssen bei ihm die richtige Entscheidung treffen - hoffentlich kann er spielen. Bei Phillipp wissen wir es noch nicht sicher, müssen noch ein wenig abwarten und schauen morgen, ob es reicht."

05ER.TV 17.04.2025

PK vor #M05WOB

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

...über die Sperre von Paul Nebel: "Er hat bis jetzt eine überragende Saison gespielt und ist sehr, sehr wichtig für uns. Er wird immer besser und läuft sehr viel, trotzdem haben wir einige andere Spieler, die in der Lage sind, seine Position zu besetzen. Ich denke, dass wir auch ohne Paul ein gutes Spiel zeigen können."

...über Nikolas Veratschnig: "Ich denke, dass Niki sowohl in der Mitte als auch auf der Außenbahn spielen kann - daher war sein Einsatz am Wochenende kein Experiment. Er spielt aggressiv und ist sehr, sehr schnell. Die Tiefenläufe haben gegen Hoffenheim nicht zu 100 Prozent funktioniert und durch die Verletzung von Phillipp mussten wir ihn umbesetzen, aber Niki wird von Tag zu Tag immer besser und ich denke, dass er ein wirklich guter Spieler ist."

...über den kommenden Gegner: "Auf uns kommt eine Mannschaft mit sehr, sehr guten Spielern und einer hohen Qualität zu - das wissen wir. Wolfsburg hat viele Spieler, die die Halbräume besetzen können und sie haben eine große Stärke im Abschluss aus der zweiten Reihe. Dennoch haben auch wir durch das Heimspiel ein gutes Gefühl und wir hoffen natürlich, dass wir eine gute Leistung zeigen und Wolfsburg schlagen können."

...über die verbleibenden Partien"Wir haben noch fünf Spiele vor uns und absolut nichts zu verlieren. In dieser Saison werden wir nicht absteigen und egal, um welchen Platz wir letztlich spielen - für uns wird es ein großer Erfolg sein und wir können nur gewinnen. Unsere Fans sind unglaublich, letzte Woche waren 10.000 von ihnen bei unserem Spiel in Hoffenheim - das ist es, was den Fußball ausmacht. Wir wollen mit viel Mut und dem Glauben an uns selbst in die letzten Partien gehen und um etwas kämpfen, statt etwas zu verteidigen. Zuletzt war die Champions League bei uns ein bisschen der große Elefant im Raum, vielleicht waren wir deswegen nicht ganz locker. Jetzt gilt es, anzugreifen und einfach Spaß am Fußball zu haben - wenn wir das schaffen, sind wir richtig gut."