Am Sonntag trat die U11 in der Opelstadt zum diesjährigen Rüsselsheimer Volksbank-Junior-Cup des SC Opel 06 Rüsselsheim an. Der Auftritt war zugleich das vorletzte Hallenturnier der Saison, die am kommenden Wochenende in Blaustein abgeschlossen wird.
Mit der Partie gegen den Nachwuchs des VfR Rüsselsheim ging es für die Minimainzer ins Rüsselsheimer Turnier. Die Minimainzer begannen schwungvoll und erspielten sich in der 10-minütigen Spielzeit eine Fülle an Torchancen und am Ende fand auch der Ball sieben Mal den Weg ins Tor. Mit dem ungefährdeten 7:0 Sieg ging es in der zweiten Vorrundenpartie gegen die SKV Büttelborn. Auch die Partie gegen die Jungs von der SKV verlief einseitig, doch die 05er gingen sehr schlampig mit ihrer Überlegenheit um und siegten letztlich mit 3:0. In der dritten Vorrundenpartie traf man auf die 2. Vertretung des Gastgebers vom SC Opel Rüsselsheim. Auch in der Partie gegen den Sport-Club wurden gute Chancen nicht genutzt, doch am Ende stand nach 10 Minuten der 5:0 Sieg fest. Im letzten Vorrundenspiel gegen den FSV Oppenheim zeigten sich die Minimainzer beim 16:0 Erfolg äußert zielstrebig und torhungrig.
Im Halbfinale kam es zu einem Mainzer Derby, denn es führte die Minimainzer gegen den TV 1817 Mainz. Die 17er kämpften um jeden Zentimeter und konnten lange die Partie offen halten, weil die überlegenen Minimainzer ihre zahlreichen Chancen nicht nutzten, und sogar den Minimainzern den ersten Gegentreffer zufügen. Doch am Ende stand ein ungefährdeter und verdienter 2:1 Erfolg für die Jungs vom Bruchweg.
Als Finalgegner ging es gegen den SV Alemannia Königstädten. Dort zeigten sich die Minimainzer wieder äußerst konzentriert und feierten einen klaren 5:0 Erfolg und damit den Gewinn des Rüsselsheimer Volksbank-Junior-Cup.
Co-Trainer Reinhold Wurmlinger zeigte sich mit dem Ergebnis und den gezeigten Leistungen zufrieden. „In den Vorrundenpartien waren wir sehr dominant und unseren Gegnern deutlich überlegen. In den ersten Spielen war ich mit unserer Chancenverwertung nicht ganz zufrieden, aber dafür war die Partie gegen Oppenheim grandios. 38:1 Tore nach 60 Turnierminuten sind letztlich sein sehr guter Wert, auch wenn wir weitere Chancen auf weitere Treffer hatten. Im Halbfinale gegen den TV 1817 Mainz haben wir uns unnötig das Leben schwer gemacht, aber letztlich verdient das Finale erreicht. Dort haben es die Jungs genauso souverän wie in den Spielen zuvor gespielt und hochverdient den Turniersieg eingefahren.“
Die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde:
Mainz 05 – VfR Rüsselsheim 7:0
Tore: Marcel Czepecha (3), David Sumak (2), Nicolas Eberhard, Miguel Costa de Figueiredo
Mainz 05 – SKV Büttelborn 3:0
Tore: Nicolas Eberhard (2), Marcel Czepecha
Mainz 05 – SC Opel Rüsselsheim II 5:0
Tore: Keanu Kraft, Miguel Costa de Figueiredo, Amin Farouk, David Sumak (2)
Mainz 05 – FSV Oppenheim 16:0
Tore: Marlon Roos-Trujillo (2), David Sumak (3), Marcel Czepecha (4), Amin Farouk, Etienne Kirchner (2), Silas Köllmer (2), Keanu Kraft (2)
Halbfinale:
Mainz 05 – TV 1817 Mainz 2:1
Tore: Nicolas Eberhard, Marlon Roos-Trujillo
Finale:
Mainz 05 – SV Alemannia Königstädten 5:0
Tore: Marcel Czepecha, Marlon Roos-Trujillo, Miguel Costa de Figueiredo, Keanu Kraft, Amin Farouk
Kader Mainz 05: Miguel Costa de Figueiredo, Marcel Czepecha, Amin Farouk, Silas Köllmer, Keanu Kraft, David Sumak, Andre Pitthan, Nicolas Eberhard, Etienne Kirchner, Marlon Roos-Trujillo