Vom Aufsteiger Neckarelz kehrten die kleinen Nullfünfer mit leeren Händen zurück, und „das hatte mehr mit unserer Schwäche als mit der Leistung der Spielvereinigung zu tun“, haderte 05-Coach Martin Schmidt. Die Gastgeber traten von Beginn an kämpferisch auf, konnten den Mainzern zunächst aber keine Probleme bereiten. Stattdessen verstanden es die Schützlinge von Martin Schmidt nicht, ihr Offensivpotenzial abzurufen, unzähligen Kontermöglichkeiten fehlte es an der letzten Konsequenz. Ein seltenes Phänomen bei der mit 33 Treffern offensivstärksten Mannschaft der Regionalliga Südwest, die sich „zu träge und unkonzentriert“ zeigte.
So ging das torlose Unentschieden zur Pause völlig in Ordnung. Schmidt reagierte, stellte zur zweiten Halbzeit um und ließ seine Mannschaft das Risiko immer weiter erhöhen. Doch die Chancenverwertung blieb weiterhin aus, stattdessen gingen die Neckarelzer in Führung. Der Ex-Schalker Bogdan Müller brachte den Ball unter Mithilfe von Dennis Schmitt über die Linie (58. Minute), Benjamin Schäfer erhöhte gegen die aufgerückten Nulfünfer auf 2:0 (80. Minute). Doch damit war noch nichts entschieden, Petar Sliskovic erzielte den Anschlusstreffer vier Minuten vor Schluss, Marcel Seegert und Steven Lewerenz hatten frei vor dem Tor per Kopf die Möglichkeit zum Ausgleich, einmal stand noch der eigene Mann auf der Grundlinie dem Punkt im Weg. Auf der Gegenseite ging es dann nochmal Schlag auf Schlag, Kevin Keller und Benjamin Schäfer erhöhten in den beiden letzten Spielminuten auf 4:1.
„Unsere Einstellung heute war mangelhaft, mental waren wir überhaupt nicht im Spiel“ monirerte Schmidt. „Vielleicht haben einige schon zu sehr davon geträumt, sich beim Aufsteiger in der Tabelle weiter absetzen zu können. Auch wenn wir die ganze Woche darauf hin gearbeitet haben, den zuhause ungeschlagenen Neckarelzern mit großem Respekt begegnen zu müssen, hat das in der Umsetzung offensichtlich nicht funktioniert. Ich hoffe, dass die Mannschaft den Wink verstanden hat.“
SpVgg. Neckarelz - 1. FSV Mainz 05 4:1 (0:0)
Neckarelz: | Hickel - Bückle, Kiermeier, Schwind, Bindnagel - Busch, Beyazal, Galm (83. Keusch), B. Schäfer - Burgio (82. Keller), B. Müller (90. Throm) |
Mainz: | Mathenia - Schmitt (70. Schilk), Roßbach, Kalig, M. Seegert - Bohl, Lewerenz ,Saller (70. Röser), Daghfous - Sliskovic, Bouziane (58. Bouziane) |
Tore: | 1:0 B. Müller (58.), 2:0 Schäfer (80.), 2:1 Sliskovic (83.), 3:1 Keller (88.), 4:1 B. Schäfer (90.) |
Schiedsrichter: | Marcel Beck |
Zuschauer: | 500 |