U15 27.05.2013 - 11:20 Uhr

Niederlage in Saarbrücken

Als frisch gebackener Meister der Regionalliga Südwest wollten die Minimainzer ihre bisher blütenreine Weste in Sachen Auswärtsspielen behalten.

Doch kamen die Nullfünfer im ersten Durchgang irgendwie nicht richtig ins Spiel. Zwar zeigten sie gute spielerische Ansätze, die aber nicht wirklich in torgefährlichen Situationen mündeten. Als die Hausherren dann einmal gefährlich in den Strafraum zogen, kam es zum berechtigten Foulelfmeter. Diese Chance ließ man sich nicht entgehen und schon lagen die Minimainzer hinten.

Im zweiten Durchgang erhöhten die Nullfünfer das Tempo und den Druck auf des Gegners Tor. Die Saarbrücker wurden mehr und mehr eingeschnürt. Auch als eine etwas zu harte Gelb-Rote Karte gegen die Mainzer ausgesprochen wurde, blieben sie ganz klar tonangebend. Drei glasklare Torchancen wurden herausgespielt, doch Mahato Takahashi setzte den Ball an die Latte und Joel Richter und Christian Stera scheiterten am toll reagierenden Keeper der Saarländer. Es sollte an diesem Tag einfach nicht sein.

„Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht verstanden, Druck aufzubauen. Das war im zweiten Durchgang wesentlich besser – nur schade, dass wir uns nicht belohnen konnten,“ so Trainer Paul Faß.

Nach dem Spiel wurde die Mannschaft für den Titelgewinn von einem Vertreter des Fußball-Regionalverbandes Südwest ausgezeichnet. So richtige Freude wollte aber ob der Niederlage nicht aufkommen. Der Blick geht nun auf das Saisonfinale mit dem Heimspiel gegen den 1. FCK.

1. FC Saarbrücken - 1. FSV Mainz 05 1:0 (1:0)

Mainz: Finn Dahmen, Ridle Baku, Jan Häuser, Issaka Mouhaman, Luca Stellwagen, Samuel Sorge, Ruben Monteiro (36. Jost Mairose), Justin Petermann (49. Rudi Baku), Linus Wimmer (45. Joel Richter), Mahato Takahashi (55. Enes Cinemre), Christian Stera
Tore: 1:0 (29., Foulelfmeter)