Vorberichte 04.04.2025 - 15:00 Uhr
Henriksen: "Uns ist bewusst, dass wir der Favorit sind"
Die 05ER empfangen am Samstagnachmittag Holstein Kiel in der MEWA ARENA und wollen "eine Leistung zeigen, mit der wir die Partie für uns entscheiden können"

Mit den Kielern treffen die Rheinhessen am Samstag (15.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm) auf das Schlusslicht der Bundesliga, am jüngsten Spieltag unterlagen jedoch beide Teams ihren jeweiligen Gegnern: Der FSV verlor in Dortmund mit 1:3, die Störche gingen durch ein 0:3 gegen Werder Bremen als Verlierer vom Platz. Die Ausgangssituationen der Klubs sind jedoch sehr verschieden, denn während die Mainzer weiterhin oben mitspielen möchten, befinden sich die Kieler mitten im Abstiegskampf.
Das Hinspiel im November vergangenen Jahres entschieden die 05ER klar für sich: Auswärts im hohen Norden konnte ein deutlicher 3:0-Sieg eingefahren werden, die Treffer erzielten Nadiem Amiri (11.), Jonny Burkardt (37.) und Jae-sung Lee (53.), der zudem gegen seinen Ex-Klub traf. Derzeit belegen die Rot-Weißen mit 45 Punkten den vierten Tabellenplatz, während die Störche bislang 17 Zähler auf dem Konto haben und auf Rang 18 stehen.
In der Pressekonferenz sprach Cheftrainer Bo Henriksen...
...über das Personal für Samstag: "Stefan Bell ist weiterhin nicht dabei. Er kehrt eventuell in zwei oder drei Wochen ins Teamtraining zurück, aber das ist noch nicht sicher. Dominik Kohr ist gesperrt, Maxim Dal fehlt uns ebenfalls - alle anderen sind fit und stehen uns für die Partie gegen Kiel zur Verfügung."
...über die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb: "Wir machen jeden Tag unsere Arbeit und geben unser Bestes. Ich sehe in den Trainingseinheiten sehr gute Leistungen und wir werden immer besser. Ich weiß, dass das langweilig klingt, aber wir haben letztes Jahr in der Schlussphase der Saison von Spiel zu Spiel gedacht und so müssen wir es dieses Mal wieder tun. Natürlich wollen wir uns für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren - falls wir das schaffen, sind wir glücklich, falls nicht, können wir trotzdem sagen, dass wir alles versucht haben."
...über die Kommunikation mit den Ersatzspielern: "Ich denke, es ist wichtig, mit allen aus der Mannschaft zu sprechen und jedem ein Gefühl zu geben, wo er steht. Natürlich sind Spieler aufgrund ihrer Einsatzzeit nicht zufrieden - aber das ist gut, denn wenn sie trotzdem zufrieden wären, hätten wir ein Problem. Es ist ein Balanceakt und ich will zu jedem meiner Spieler ehrlich sein. Manchmal gibt es Meinungsverschiedenheiten, aber das ist auch in Ordnung. Jeder muss wissen, wo er steht und welche Rolle er hat."
...über den Stellenwert von Heimspielen: "Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen und gegen Kiel sind wir am Samstag die Favoriten, das ist uns bewusst. Ich hoffe, dass wir eine Leistung zeigen, mit der wir die Partie für uns entscheiden können. Anschließend haben wir noch drei weitere Heimspiele, dort treffen wir auf Wolfsburg, Frankfurt und Leverkusen - das sind sehr schwierige Aufgaben für uns. Trotzdem werden wir versuchen, alle vier Partien zu gewinnen. Wir wissen, dass wir noch viele Punkte holen müssen, um am Ende der Saison etwas zu erreichen."
...über den nächsten Gegner: "Kiel ist sicherlich sehr gut vorbereitet auf die Partie gegen uns. Sie haben einen guten Trainer und verändern ihre Taktik in jedem Spiel, daher ist es sehr schwer, einen genauen Plan gegen sie zu entwerfen. Wir wissen, dass sie sehr gut Fußball spielen können und wir müssen viel Energie auf den Platz bringen, um sie zu schlagen. Es wird keine leichte Aufgabe, aber uns ist klar, dass wir die Partie gewinnen müssen, während Kiel im Abstiegskampf ebenfalls auf Punkte angewiesen ist. Daher wird es für beide Teams ein spannendes Spiel."
...über seine Motivationsansprachen: "Für mich ist es sehr wichtig, von jedem Spieler ein Gefühl zu bekommen, daher suche ich vor dem Anpfiff noch das Gespräch. Das, was ich den Spielern sage, ist sehr individuell: Manche brauchen ein bisschen zusätzliche Motivation, andere ein wenig Selbstvertrauen oder etwas Power. Es muss eine Balance für die Spieler geben, damit sie an sich glauben, perfekt auf die Partie eingestellt und bereit sind."
Spendenaktion "Hoppelbox" am spieltag gegen Kiel
Beim Heimspiel am kommenden Samstag findet auch die Spendenaktion "Hoppelbox" von der AG "Soziales Engagement" statt. Das von der Fanabteilung ins Leben gerufene Projekt sammelt Sachspenden, die Wohnsitzlosen in Mainz und Umgebung zugute kommen. Von 12.30 Uhr bis 15 Uhr haben Besucher der MEWA ARENA die Möglichkeit, auf der Eventfläche vor dem Stadion etwas für den guten Zweck zu spenden - darüber hinaus wird die "Hoppelbox" bis zum 17. April an Ort und Stelle bleiben, sodass auch zu einem späteren Zeitpunkt Sachspenden abgegeben werden können.