Vorberichte 07.12.2012 - 15:58 Uhr

T-Fragen im Mittelpunkt

Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel in Mönchengladbach ging es um Torhüter und Transfers

Die T-Frage, die die versammelten Medien vor dem Bundesliga-Spiel bei Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 15:30 Uhr) am brennendsten interessierte, drehte sich um die Torhüter des 1. FSV Mainz 05. „Loris oder Heinz – wer steht am Sonntag im Tor?“ wurde Thomas Tuchel sogleich ganz direkt gefragt. Dass der 05-Coach dieses Geheimnis nicht lüften wollte, überraschte jedoch nicht. „Wir haben eine Tendenz. Sie werden sich aber gedulden müssen“, so Tuchel. „Es geht einzig darum, eine gute Entscheidung für die Mannschaft zu treffen. Es ist nicht nötig, heute die Rangfolge öffentlich zu klären.“

Auf die Atmosphäre im Training hat die offene Torwartfrage jedenfalls keinen (negativen) Einfluss. „Die Jungs gehen sehr offen damit um. Die Situation bringt Stoff für viele gute Scherze“, so der Trainer, der die Gemütslage bei den Keepern als „sehr entspannt“ bezeichnet. Außerdem sagt Tuchel: „Beide sind gut drauf.“ Aufklärung folgt auf dem Spielberichtsbogen am Sonntag gegen halb drei. Die Torhüter selbst werden es wahrscheinlich auf der Fahrt vom Trainer erfahren.

Eine weitere T-Frage dreht sich um das Thema „Transfers“. Zum Schalker Christoph Moritz, der von den Medien als Neuzugang ins Spiel gebracht wurde, sagte Tuchel: „Ein sehr, sehr interessanter Spieler für uns. Ich halte sehr viel von ihm.“ Grundsätzlich ist der 05-Coach der Meinung, dass es „bei dem Niveau, das wir zurzeit abliefern“ schwierig ist, „sich mit unseren Mitteln zu verstärken.“ Transfers machen nur dann Sinn, wenn man „komplett überzeugt“ ist.

Über die T-Fragen hinaus ging es dann natürlich auch um den kommenden Gegner. Zu Borussia Mönchengladbach sagte Tuchel: „Sie haben mit den normalen Schwierigkeiten nach dem Verlust von drei absoluten Leistungsträgern zu kämpfen.“ Er lobte aber auch die „herausragenden Waffen“ der Elf vom Niederrhein. „Über Standardsituationen und Weitschüsse von Arango können sie auch ausgeglichene Spiele für sich entscheiden.“ Mit „höchster Aufmerksamkeit“ wollen die Nullfünfer das unterbinden und im Borussia-Park eine gute Leistung abliefern.