• Home
  • News
  • Als erstes Team aus dem NLZ: U23 in Vorbereitung gestartet

U23 24.06.2024 - 16:50 Uhr

Als erstes Team aus dem NLZ: U23 in Vorbereitung gestartet

Höchste Ausbildungsmannschaft hat fünfwöchige Vorbereitung bis zum Auftakt in die Saison 2024/25 in der Regionalliga Südwest vor sich

Als erstes Team aus dem Nachwuchsleistungszentrum von Mainz 05 hat die U23 am Montag bei strahlendem Sonnenschein die Vorbereitung auf die Saison 2024/25 aufgenommen. Cheftrainer Benjamin Hoffmann und sein neuer Co-Trainer Christof Babatz, mit dem er schon in der U19 als Trainerteam zusammengearbeitet hatte, konnten neben vielen bekannten auch ein neues Gesicht auf dem Trainingsplatz am Bruchweg begrüßen. Torhüter Luke Gauer mischte als bislang einziger externer Neuzugang mit. Dazu kamen die Aufrücker aus der U19, Leih-Rückkehrer Lucas Laux und U19-Verteidiger Maxim Dal. "Es ging heute erstmal darum, dass die Jungs wieder ankommen, Spaß und Freude zu vermitteln und dass wir Bock auf die Mannschaft haben", sagte Hoffmann nach der ersten Einheit.

Mit Lautstärke und Intensität vermittelten seine Spieler in den Übungen, dass die Lust auf die neue Saison und die Arbeit in der Vorbereitung bei ihnen ebenso groß ist. "Ab morgen geht es dann auch in Inhalte und dann wollen wir uns gut vorbereiten", blickte der U23-Cheftrainer voraus auf die kommenden fünf Wochen der Vorbereitung bis zum Saisonstart in der Regionalliga Südwest am Wochenende vom 26. bis 28. Juli (Hier geht's zum Sommerfahrplan der U23). Bereits am Samstag (12:30 Uhr, Stadion Blumengarten, Ingelheim) sollen die Inhalte das erste Mal unter Testspielbedingungen gegen die U23 von Schalke 04 abgerufen werden.

U23-Trainingsauftakt am Bruchweg

Nicht nur sportlich soll die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft in den kommenden Wochen in ihre Automatismen kommen, auch als Team will man möglichst schnell zusammenwachsen. Als klaren Vorteil sieht Hoffmann den Fakt, dass er den Großteil seines Kaders schon kennt und ihn bereits in der U19, beziehungsweise in der U23 in der Rückrunde der vergangenen Saison trainiert hat. "Wir sind eine sehr junge Mannschaft, aber die Jungs kennen die Abläufe, wissen, was ich will und einfordere. Wir haben uns bewusst für eine kurze, knackige Vorbereitung entschieden, weil ich glaube, dass wir nicht viele Dinge komplett neu erlernen müssen. Es geht darum, die Automatismen wieder nach vorne in die Köpfe und Beine zu bringen. Über die Testspiele wollen wir uns dazu das nötige Selbstvertrauen holen."