U23 18.05.2013 - 17:55 Uhr

Zu vieles nicht gepasst

U23 unterlag der SG Sonnenhof Großaspach.

Lucas Röser, hier im Hinspiel, erzielte zwischenzeitlich den Ausgleich.

Ohne die Stammkräfte Sliskovic, Saller, Mathenia (alle drei im Kader der Profis) und Daghfous reiste Martin Schmidt nach Großaspach, um gegen die beste Heimmannschaft der Rückrunde das letzte Auswärtsspiel der Saison zu bestreiten. Dabei erlebte die Mainzer Ausbildungsmannschaft „einen Gegner, der uns heute in fast allen Belangen überlegen war.“ Dazu zählte der Trainer neben dem entschlosseneren Zweikampfverhalten der SG Sonnenhof vor allem die Aggressivität und den Willen der Gastgeber.

Mit den starken Auftritten nach der Winterpause im Rücken versuchten die kleinen Nullfünfer, spielerisch aufzutrumpfen, offenbarten dabei aber in der ungewohnten Formation vor allem defensiv einige Abstimmungsprobleme. „Vielleicht waren einige der Jungs, die zuletzt kaum Spielzeiten bekamen, heute besonders nervös oder wollten zu viel. Unsere Abläufe haben über die gesamte Spielzeit einfach nicht gepasst“, kommentierte der Coach. Mit einem „schon schmeichelhaften Unentschieden“ gingen die Mainzer in die Pause, nachdem Lucas Röser einen Foulelfmeter zum 1:1 verwandeln konnte  (45. Minute). Zuvor hatte Daniel Lang aus stark abseitsverdächtiger Position den Führungstreffer erzielt (31.).

Hatten die Mainzer in der Pause noch die Hoffnung, das Unentschieden halten zu können, wurden sie von Shqiprim Binakaj schon fünf Minuten nach Wiederanpfiff eines Besseren belehrt. Den nervösen Beginn der jungen Truppe bestrafte der Mittelfeldspieler mit einem herrlichen Treffer zum 2:1. „Da war unsere linke Seite komplett im Tiefschlaf“, haderte Schmidt. Im Anschluss investierten die Nullfünfer mehr, luden aber auch den Gegner immer wieder zu Kontern ein. Tobias Schilk kam mehrmals über die rechte Seite durch, der letzte Pass fand jedoch keinen Abnehmer. So setze Binakaj noch einen drauf, gewann den Zweikampf gegen Niki Wiedmann und wuchtete den Ball hoch ins lange Eck (71.) – das Spiel war entschieden.

Martin Schmidt sah insgesamt „ein Spiel zum Vergessen. Wir waren zu einigen Wechseln gezwungen, sodass viele Spieler eine Chance bekamen, die zuletzt wenig zum Zug kamen. Es hat einfach zu vieles heute nicht gepasst. Trotzdem konnten wir wichtige Erkenntnisse für unsere Zukunft mitnehmen, das Spiel hatte also irgendwie auch seinen Nutzen.“ Das Ergebnis „schmälert aber natürlich nicht unsere Rückrunde und auch nicht viele Phasen des heutigen Spiels, in denen wir die Partie im Griff hatten. Jetzt gilt es, einen Top-Abschluss der Saison im letzten Heimspiel zu erreichen.“

SG Sonnenhof Großaspach - 1. FSV Mainz 05 II 3:1 (1:1)

Großaspach: Kunz - Ismaili (82. Glenn Schröder), Hägele, Robin Schuster, Schaschko - Grab - Kuhn, Marschlich (54. Grupp), Fiand (67. Weiß), Binakaj - Lang
Mainz: Zentner - Schilk, Weil, Kalig, Roßbach - Knopp, Jeffrey - Hoilett (67. Wiedmann), Pfrengle (60. Felix Müller), Kadiata (67. Fahrenholz) - Röser
Tore: 1:0 Lang (31.), 1:1 Röser (45., Foulelfmeter), 2:1 Binakaj (50.), 3:1 Binakaj (73.)