Profis 12.04.2025 - 12:30 Uhr
Unter guten Vorzeichen in den Kraichgau
Mainzer treten am Samstag bei der TSG 1899 Hoffenheim an - Die Daten und Fakten zur Partie

Kurze Anreise für die 05ER: Heute (15.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm) treten die Rheinhessen im etwa 125 Kilometer entfernten Sinsheim bei der TSG Hoffenheim an. Beide Teams sind derzeit von unterschiedlichen Gemütslagen geprägt. Die TSG ist seit vier Bundesliga-Partien sieglos (zwei Niederlagen, zwei Remis) und unterlag zuletzt in Leipzig mit 1:3 - derzeit können die Kraichgauer 27 Punkte vorweisen und belegen damit Platz 14 in der Tabelle. Nach einem regelrechten Höhenflug konnten sich die Mainzer derweil in den vergangenen zwei Spielen nur einen Punkt sichern - von Kiel trennte man sich mit 1:1-Unentschieden, in Dortmund gingen die Rot-Weißen mit 1:3 als Verlierer vom Platz.
Im Hinspiel gegen die Kraichgauer brachte Jonny Burkardt die Mainzer mit seinem Treffer (4.) früh auf die Siegerstraße und konnte 20 Minuten durch einen sehenswerten Distanzschuss später sogar erhöhen (24.). Im Verlauf der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Rheinhessen vermehrt darauf, ihre Führung zu verwalten, während Hoffenheim in der Offensive nicht die notwendige Durchschlagskraft bewiesen. Nach 90 Minuten fuhren die 05ER damit einen verdienten 2:0-Sieg ein und blieben damit zum vierten Mal in Folge gegen die TSG ungeschlagen - am Samstag könnte diese Serie ausgebaut werden. Alle Fakten zum Spiel.
Daten & Fakten zu #TSGM05
Lieblingsgegner
Stark in der Fremde
Anfällig bei gegnerischen Flanken
Zwar schlagen die Hoffenheimer selbst die meisten Flanken aus dem Spiel heraus (356), gleichzeitig sind die Kraichgauer in der Defensive allerdings bei hohen Bällen besonders anfällig: Zwölf Gegentore kassierte die TSG auf diese Weise bisher, nur Kiel (13) kann diesen Wert überbieten.
Die Unparteiischen
SR: Sven Jablonski, SRA1: Sascha Thielert, SRA2: Lasse Koslowski, Vierter Offizieller: Lars Erbst, VA: Harm Osmers, VA-Assistent: Dr. Henrik Bramlage
Faszination Technik
Wer ein Fan von Technik und Luftfahrt ist, sollte dem Technik-Museum Sinsheim definitiv einen Besuch abstatten. Auf über 50.000 Quadratmetern können seit 1981 mehr als 3000 unterschiedliche Exponate bestaunt werden - von einer Concorde bis zu einer Oldtimer- und Autosammlung ist hier für jeden etwas dabei.
Ruhe und Entspannung im XXL-Format
In der Thermen & Badewelt Sinsheim können Besucher nach Lust und Laune die Seele baumeln lassen und sich eine Auszeit gönnen. Nach der Eröffnung der Koi-Sauna im Jahr 2013 wurde diese hinsichtlich ihrer Größe bewertet und anschließend in das Guinessbuch der Rekorde als größte Sauna der Welt aufgenommen - 150 Saunierende können dort gleichzeitig auf 166 Quadratmetern entspannen.
Mittelalterliche Baukunst
Die Burg Steinsberg gilt als Wahrzeichen der Stadt Sinsheim und bietet einen tollen Ausblick über die Stadt und den Kraichgau. Besonders ist vor allem der 30 Meter hohe Hauptturm, welcher achteckig geformt ist. Das Gelände befindet sich auf dem gleichnamigen Steinsberg, der mit 333 Metern die höchste Erhebung der Region ist.
Klima erleben
In der Sinsheimer KLIMA-ARENA können Besucher hautnah spüren, was sich hinter dem Begriff Klimawandel verbirgt. Innen bietet der Erlebnisort auf 1400 Quadratmetern spannende Ausstellungen und Stationen zum Mitmachen, während der Außenbereich der Arena rund 14.000 Quadratmeter umfasst. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen.