• Home
  • News
  • U19 unterliegt starken Leipzigern

U19 12.04.2025 - 16:30 Uhr

U19 unterliegt starken Leipzigern

05ER gleichen im ersten Durchgang zweimal aus, aber verlieren schlussendlich mit 2:5

Keine Punkte trotz bewiesenem Kampfgeist für die Mainzer U19 um Dominik Horlbeck.

Die bereits sicher für das Achtelfinale der deutschen Meisterschaft qualifizierte Mainzer U19 hat ihr letztes Gruppenspiel der DFB-Nachwuchsliga Gruppe D mit 2:5 verloren. In einer ereignisreichen Partie kamen die 05ER im ersten Durchgang zweimal zurück ins Spiel, mussten sich am Ende aber den starken Gästen aus Leipzig geschlagen geben. Die Tore für den FSV schossen Mika Preßler (19.) und Raul König (29.).

"Wir waren heute extrem ersatzgeschwächt, wollten heil durchkommen, aber natürlich dennoch eine gute Leistung zeigen. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir das den Möglichkeiten entsprechend auch getan. Hinten raus haben wir in den letzten beiden Spielen aber zu viele Fehler gemacht, um gegen körperlich so gute Teams zu bestehen. Das wissen wir auch, für die Jungs ist es insofern ein guter Spiegel, um zu verstehen, was es braucht. Das haben wir über die Saison oft genug gezeigt. Es tut weh, wir müssen das jetzt akzeptieren, besser werden und die zwei Wochen nutzen, um uns aufs Achtelfinale vorzubereiten. Bis dahin sind, hoffe ich, ein paar mehr Jungs wieder fit und einsatzbereit", fiel das Fazit von U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff aus.

Leipzig presst früh und kontert prompt den Mainzer Ausgleich

Von Anfang an setzten die Gäste aus Leipzig die 05ER früh unter Druck und hatten in den ersten drei Minuten bereits zwei gute Möglichkeiten. Den ersten Schuss von Robert Ramsak nach dreißig Sekunden wehrte Mehmet Özcelik zur Seite ab, bei Abschluss Nummer zwei verhinderte das lange Bein von Luke Rahmann vorerst den Leipziger Führungstreffer. Dieser fiel jedoch bei der darauffolgenden Ecke, weil der Mainzer Klärungsversuch am Strafraumrand bei Viggo Gebel landete, dessen abgefälschter Schuss im rechten unteren Eck einschlug. 

Nach dem frühen Rückstand brauchte die Kirchhoff-Elf ein paar Minuten um sich zu sammeln und antwortete in der 19. Minute mit dem 1:1. Nach einer Balleroberung von Mats Preßler hatte Raul König den Ball zu Mika Preßler weitergeleitet, der die Kugel sicher im Tor versenkt hatte. Doch die Mainzer Freude über den Ausgleich hielt nur 180 Sekunden, da die Leipziger erneut durch einen abgefälschten Schuss - diesmal von Cenny Neumann - in Führung gingen (21.).

FSV gleicht per Traumtor erneut aus

Diesmal zeigten die 05ER sofort eine Reaktion und hatten in der 24. Minute eine gute Möglichkeit nach toller Vorarbeit von Artan Latifi. Der 17-Jährige hatte an der rechten Außenlinie drei Gegenspieler aussteigen lassen und die Übersicht für Mats Preßler behalten, dessen Kopfball das Leipziger Tor nur knapp verfehlte. Vier Minuten später bot sich dem FSV erneut eine gute Gelegenheit, die König sehenswert zum 2:2 nutzte. Eine halbhohe Flanke von Mika Preßler in den Rückraum nahm der Mittelfeldspieler direkt und ließ dem überraschten RB-Keeper Fernando Dickes keine Chance.

Kurz vor der Pause ließen beide Mannschaften nochmal gute Chancen aus. Zuerst wurde es nach einer Ecke im Strafraum der 05ER gefährlich, als der früh für den verletzten Rahmann eingewechselte Sean Horozovic den Ball auf der Linie wegköpfte und kurz darauf Abdul Al Khalaf eine weitere Leipziger Hereingabe um Haaresbreite verpasste. Auch auf der Gegenseite sorgte eine Flanke für Torgefahr, da Mats Preßler einen etwas zu kurz geratenen Ball in den Fünfmeterraum verlängert bekam. Allerdings war keiner seiner Teamkollegen in Position um die Vorlage zu verwerten, weshalb es zur Pause beim 2:2 blieb.


Ramsak bringt RB auf die Siegerstraße

Wie schon im ersten Durchgang kamen die Gäste besser aus der Kabine und hatten direkt zu Beginn eine sehr gute Phase, in der Ugljanin in letzter Not gegen Al Khalaf rettete (47.) und auch Özcelik mehrfach eingreifen musste. In der 49. Minute war der Mainzer Schlussmann jedoch machtlos, als Ramsak nach einer Leipziger Balleroberung im Sechzehner an den Ball kam und die Kugel sicher einschob. Nach ein paar Minuten gelang es dem FSV, sich dem Druck der Sachsen zu entziehen und offensiv selbst wieder aktiv zu werden. 

Besonders nach Eckstößen kamen die 05ER mehrfach gefährlich vor das Tor von Dickes. Erst bekam Horozovic bei seinem Kopfball nicht genügend Druck hinter den Ball (52.), dann fehlten bei Mats Preßlers Volley nur wenige Zentimeter. Auf der Gegenseite zeigte sich RB effektiver und erhöhte in der 72. Minute auf 2:4. Aus spitzem Winkel hatte U17-Weltmeister Ramsak Özcelik keine Chance gelassen und die Kugel im rechten oberen Knick versenkt. In der 72. Minute hatten die 05ER nochmal eine gute Chance auf den Anschlusstreffer, aber Mika Preßlers Schuss wurde von Dickes erfolgreich zur Seite abgewehrt. Stattdessen entschied RB-Kapitän Lenny Hennig mit seinem Kopfballtor zum 2:5 die Partie vorzeitig.

1. FSV Mainz 05 - RasenBallsport Leipzig 2:5 (2:2)

Tore: 0:1 Gebel (4.), 1:1 Mika Preßler (19.), 1:2 Neumann (21.), 2:2 König (29.), 2:3 Ramsak (49.), 2:4 Ramsak (72.), 2:5 Hennig (81.)

Aufstellung: Özcelik - Ugljanin, Marincau (77.Mustapha), Rahmann (21. Horozovic), Horlbeck - Weileder, König (77. Wegjan), Latifi (85. Heidebrecht), Mika Preßler - Mats Preßler (77. Bittroff), Engel

Schiedsrichter: Niklas Wich (David Kossmann, Toni Rudrof)