Vorberichte 24.04.2025 - 15:30 Uhr
Henriksen: "Müssen unseren Gegnern auf die Nerven gehen"
Mainzer reisen am Samstag zum Tabellenführer nach München & wollen im Kampf um die internationalen Ränge weiter mitmischen

Der 31. Spieltag führt den 1. FSV Mainz 05 auf die Reise zum Tabellenführer: Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm) sind die 05ER beim FC Bayern München zu Gast und wollen nach fünf sieglosen Spielen in Serie endlich wieder dreifach punkten. Dass das gegen den Rekordmeister möglich ist, stellten die Rheinhessen bereits im Hinspiel unter Beweis: Dank des Doppelpacks von Jae-sung Lee stand es nach 90 Minuten 2:1 für den FSV, welcher dem FCB gleichzeitig dessen erste Saisonniederlage im deutschen Oberhaus bescherte.
Die Rollen für die Partie sind dennoch klar verteilt: Während die Bayern seit fünf Spielen ungeschlagen sind und mit 72 Punkten kurz vor dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft stehen, belegen die Mainzer mit 47 Punkten derzeit den sechsten Tabellenplatz. Zuletzt trennten sich die Rheinhessen zuhause mit einem 2:2-Remis vom VfL Wolfsburg, die Münchener setzten sich am vergangenen Wochenende deutlich mit 4:0 in Heidenheim durch.
In der Pressekonferenz äußerte sich Cheftrainer Bo Henriksen...
...zum Personal für Samstag: "Stefan Bell wird uns wieder zur Verfügung stehen - er ist noch nicht bei 100 Prozent, aber er kann am Samstag hoffentlich spielen. Maxim Leitsch fällt weiter aus und bei Moritz Jenz müssen wir schauen, ob es reicht. Alle anderen sind fit und bereit für das Spiel."
...zur Mainzer Defensive: "Es gibt viele Gründe, warum es in der Verteidigung zuletzt nicht ganz rund lief. Natürlich war ein bisschen Pech dabei, außerdem haben wir aufgrund der Roten Karte gegen Freiburg für zwei Spiele auf Dominik Kohr verzichten müssen. Grundsätzlich mussten wir in der Saison hinten viel rotieren, haben es dennoch in der Defensive gut gemacht. Wichtig ist, dass wir in den Statistiken immer noch sehr gute Werte vorweisen können - dafür trainieren wir jeden Tag."
...zum Remis gegen Wolfsburg: "Natürlich waren wir nach der Partie enttäuscht - nach diesem Spielverlauf hätten wir eigentlich gewinnen müssen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir als Team die Chance, ein Spiel für uns zu entscheiden, so groß wie möglich gestalten. Wenn man sich unsere Leistung gegen Wolfsburg anschaut, wird mit Blick auf unsere Möglichkeiten schnell klar, dass wir laut jeder Statistik drei Punkte hätten holen müssen."
...zur Stimmung im Team: "Wir haben trotz der letzten Wochen ein gutes Gefühl und eine sehr gute Stimmung in der Mannschaft. Wenn man sich das Training gestern angeschaut hat, kann man kaum glauben, dass dieses Team in den vergangenen fünf Partien nicht gewonnen hat. Wir trainieren sehr, sehr gut und haben am Mittwoch vielleicht die beste Einheit der Saison absolviert. Morgen geht es nach München und wir freuen uns darauf, noch vier Spiele bestreiten und etwas erreichen zu können. Es ist fantastisch, dass wir auf einem internationalen Platz stehen und wir wollen trotz der nächsten schwierigen Aufgaben weiterhin oben angreifen - dafür müssen und werden wir unseren Gegnern auf die Nerven gehen."
...zu den 7000 Auswärtsfans in München: "Für uns ist es sehr wichtig, die eigenen Fans in jedem Spiel dabei zu haben. Es ist verrückt, dass sie uns mit so viel Herz und Liebe unterstützen - das ist Fußball mit all seinen Emotionen. Ich weiß, dass es schwierig ist, in München zu gewinnen, aber die Möglichkeit ist da. Die Unterstützung in den vergangenen beiden Spielen war unglaublich und ich hoffe, dass wir den Fans am Samstag etwas zurückgeben können."