• Home
  • News
  • Lee & Nebel treffen: 05ER feiern Arbeitssieg gegen St. Pauli

Spielberichte 22.02.2025 - 17:35 Uhr

Lee & Nebel treffen: 05ER feiern Arbeitssieg gegen St. Pauli

05ER tun sich im Fastnachtsheimspiel gegen die Gäste aus Hamburg lange Zeit schwer und verdienen sich die nächsten drei Punkte in der zweiten Hälfte

Bundesliga 2024/2025

23. Spieltag

2 : 0

Halbzeit 0 : 0

1. FSV Mainz 05 FC St. Pauli
Tore

1:0 Jae-sung Lee (67.)

2:0 Paul Nebel (90.+5)

Spielinfo

Anstoss:

22.02.2025 | 15:30 Uhr

Stadion:

MEWA ARENA

Zuschauer:

33305

Aufstellung
R. Zentner 27
Danny da Costa 21
M. Jenz 3
D. Kohr 31
K. Sano 6
N. Amiri 18
A. Caci 19
P. Mwene 2
P. Nebel 8
Jonathan Burkardt 29
Nelson Weiper 44
N. Vasilj 22
S. Van der Heyden 44
Hauke Wahl 5
D. Nemeth 4
L. Ritzka 21
Eric Smith 8
Jackson Irvine 7
P. Treu 23
E. Saad 26
Noah Weißhaupt 13
J. Eggestein 11
1. FSV Mainz 05

Aufstellung:
Robin Zentner (27), Phillipp Mwene (2), Moritz Jenz (3), Kaishu Sano (6), Paul Nebel (8), Nadiem Amiri (18), Anthony Caci (19), Danny Vieira da Costa (21), Jonathan Michael Burkardt (29), Dominik Kohr (31), Nelson Felix Patrick Weiper (44)
Einwechslungen:
46. Jae-sung Lee für Nelson Felix Patrick Weiper, 66. Andreas Schjölberg Hanche-Olsen für Dominik Kohr, 73. Armindo Sieb für Jonathan Michael Burkardt, 83. Silvan Dominic Widmer für Phillipp Mwene
Bank:
Lasse Finn Rieß (1), Maxim Leitsch (5), Jae-sung Lee (7), Armindo Sieb (11), Hyunseok Hong (14), Lennard Maloney (15), Nikolas Konrad Veratschnig (22), Andreas Schjölberg Hanche-Olsen (25), Silvan Dominic Widmer (30)
Trainer:
Bo Henriksen

FC St. Pauli

Aufstellung:
Nikola Vasilj (22), David Nemeth (4), Hauke Finn Wahl (5), Jackson Alexander Irvine (7), Eric Anders Smith (8), Johannes Eggestein (11), Noah Raphael Weißhaupt (13), Lars Ritzka (21), Philipp Treu (23), Elias Saad (26), Siebe Van der Heyden (44)
Einwechslungen:
62. Adam Dźwigała für Lars Ritzka, 68. Oladapo Joshua Afolayan für Elias Saad, 82. Abdoulie Ceesay für Philipp Treu, 83. Danel Sinani für Noah Raphael Weißhaupt
Bank:
Ben Alexander Voll (1), Abdoulie Ceesay (9), Danel Sinani (10), Carlo Gregor Boukhalfa (16), Oladapo Joshua Afolayan (17), Scott Brian Banks (18), Erik Melker Ahlstrand (20), Connor Isaac Metcalfe (24), Adam Dźwigała (25)
Trainer:
Peter Németh

Spieldaten
2 Tore 0
9 Schüsse 11
329 angekommene Pässe 302
84 Fehlpässe 79
51.7% Ballbesitz 48.3%
50% Zweikampfquote 50%
9 Foul / Hand gespielt 10
Spielerdaten
2 Tore 0
9 Torschüsse 11
1 Torvorlagen 0
617 Ballkontakte 588
413 gespielte Pässe 381
329 angekommene Pässe 302
84 Fehlpässe 79
79.7% Passquote 79.3%
50% Zweikampfquote 50%
9 Foul / Hand gespielt 10
9 Gefoult worden 9
6 Abseits 1
Alle Daten zum Spiel

Vierfarbbunter Jubel in der MEWA ARENA: Die 05ER sicherten sich am Samstagnachmittag mit einem 2:0-Arbeitssieg gegen den FC St. Pauli am Fastnachtsspieltag die Punkte 36, 37 und 38 in dieser Saison. Der Erfolg, den der eingewechselte Jae-sung Lee mit seinem Abstaubertor in der zweiten Halbzeit und Paul Nebel mit seinem Treffer in der Nachspielzeit besorgten, war hart erkämpft. Vor allem in der ersten Hälfte waren die Gäste dem Führungstreffer näher. Der FSV steigerte sich im weiteren Spielverlauf gegen und mit dem Ball, biss sich in die Partie und verdiente sich damit am Ende einen "dreckigen" Sieg. 

St. Pauli gefährlich, 05ER im Glück

Bo Henriksen setzte gegen den Aufsteiger aus dem Hamburger Stadtteil St. Pauli auf die Startelf, die beim 2:0-Auswärtssieg in Heidenheim am Sonntag überzeugt hatte. Innenverteidiger Dominik Kohr stand zum 300. Mal in der Fußball-Bundesliga auf dem Platz.

In der ausverkauften MEWA ARENA herrschte schon vor dem Anpfiff vierfarbbunt-fastnachtliche Stimmung. Die 05ER, passend zum Fastnachtsspieltag im bunten Sondertrikot gekleidet, mussten aber zunächst eine kurze Schrecksekunde verkraften, denn nach einem Foul an Elias Saad stand Pauli-Verteidiger Eric Smith zum Freistoß aus 17 Metern bereit, setzte diesen aber viel zu schwach an (2.). Der FSV war von Beginn an um Spielkontrolle bemüht und hatte mehr Ballbesitz. Gefährlicher vor dem Tor präsentierte sich aber der FC St. Pauli. Noah Weißhaupt scheiterte bei der ersten Großchance der Partie mit seinem Schuss am linken Pfosten (6.). Die Gäste agierten in der Anfangsviertelstunde defensiv clever und setzten mit schnellem Umschaltspiel den FSV immer wieder gut unter Druck. 05-Torhüter Robin Zentner und seine Vorderleute konnten mit vereinten Kräften einen Vorstoß von Johannes Eggestein gerade noch in letzter Sekunde klären (15.).

Die 05ER schafften es gegen die unbequemen, schnörkellos spielenden Gäste noch nicht, das Geschehen zu beruhigen und in die richtigen Bahnen zu lenken - im Gegenteil: Nach einem vermeintlichen Foul von Moritz Jenz an Saad zeigte Schiedsrichter Felix Zwayer ohne zu zögern auf den Punkt. Nach Intervention des Video-Assistenten - Jenz hatte klar den Ball gespielt - ging Zwayer in die Review-Zone und nahm die Entscheidung zurück (22.). Durchatmen war angesagt auf Mainzer Seite. Nach einer halben Stunde standen noch keine 05-Chancen auf dem Notizzettel, auch das in Heidenheim so starke Offensiv-Trio aus dem Nachwuchsleistungszentrum, Jonny Burkardt, Nelson Weiper und Paul Nebel, hatte es gegen drei Hamburger Innenverteidiger schwer. Auf der Gegenseite liefen die Rheinhessen immer wieder in schnelle Konter. Erneut tauchte der umtriebige Saad vor Zentner auf, dieser klärte noch rechtzeitig (34.). Es sollte bis zur 36. Minute und dem ersten Mainzer Abschluss auf das Gästetor dauern. Nikola Vasilj war beim Schuss von Anthony Caci aus rund 14 Metern aber zur Stelle. Mit dem torlosen Unentschieden zur Pause konnte und musste man auf Mainzer Seite zufrieden sein. Vor allem mit dem Ball war noch jede Menge Luft nach oben für die zweite Halbzeit.

05ER erarbeiten sich den Sieg

Mit einer Veränderung gingen die 05ER den zweiten Durchgang an: Jae-sung Lee ersetzte Weiper und positionierte sich im offensiven, linken Halbraum. Unverändert schwer tat sich der FSV dagegen, Torgefahr zu entwickeln. Eine Einzelaktion von Burkardt brachte den Gastgebern den nächsten Schuss auf das Gästetor ein, auch dieser war kein Problem für Vasilj (60.). Anders als in den ersten 45 Minuten schafften es die Rot-Weißen zumindest besser, die Konter der Gäste zu unterbinden. Dabei half ab der 65. Minute auch Andreas Hanche-Olsen mit, der für den gelb-rot-gefährdeten Kohr in die Partie gekommen war. 

Als niemand wirklich mit einem Treffer rechnete, schlugen die 05ER zu. Gästetorhüter Vasilj ließ einen Schuss von Nadiem Amiri aus 18 Metern nach vorne abprallen, genau vor die Füße des eingewechselten Lee, der zum Führungstreffer abstaubte - das 1:0 für den FSV (67.). Kurz danach war Feierabend für Burkardt, der im Angriff Platz für Armindo Sieb machte. Das Tor gab der Henriksen-Elf sichtbar schwung. Die 05ER suchten nun deutlich zielstrebiger und schneller den Weg zum gegnerischen Strafraum. Bis dato fanden die "Kiezkicker" im zweiten Durchgang offensiv nicht statt, nach 78 Minuten war es Jackson Irvine, der mit seinem Kopfball knapp über die Latte die erste Chance für St. Pauli besaß. Aber auch die Rheinhessen ließen nicht locker und konnten eine Minute später die nächste Möglichkeit verzeichnen: Siebs Schuss aus 20 Metern ging denkbar knapp am rechten Toreck vorbei. Es ging munter weiter, diesmal wieder auf der Gegenseite. Eggestein traf den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig (82.). Die Gäste versuchten bis zum Ende der fünfminütigen Spielzeit alles, um doch noch einen Punkt mitzunehmen, doch die 05ER hatten an diesem Tag das glücklichere Ende für sich. Nebel machte tief in der Nachspielzeit mit seinem Tor den Deckel auf die Partie. Den Sieg feierte das Team standesgemäß und passend zur fünften Jahreszeit mit einer lautstarken "Humba".

Am Fastnachtssamstag nach Leipzig!

Weiter geht es für die 05ER am kommenden Fastnachtssamstag (15:30 Uhr) bei RB Leipzig.