• Home
  • News
  • Henriksen: "Der Druck kommt von innen"

Vorberichte 06.03.2025 - 14:50 Uhr

Henriksen: "Der Druck kommt von innen"

Mainzer sind am Freitagabend in Mönchengladbach zu Gast

Bei den Fohlen wollen die Mainzer um Cheftrainer Bo Henriksen weiter auf der Erfolgswelle surfen.

Es ist so etwas wie ein Déjà-vu: Zum zweiten Mal treffen die Mainzer in dieser Saison an einem Freitagabend (20.30 Uhr, live bei DAZN und 05ER.fm) auf Borussia Mönchengladbach und sind dabei dieses Mal am Niederrhein zu Gast. Die letzten Aufeinandertreffen mit den Fohlen weisen gute Vorzeichen für die 05ER auf. Keines der vergangenen acht Duelle ging verloren (drei Siege, fünf Remis), damit sind die Rheinhessen seit Oktober 2020 gegen Gladbach ungeschlagen - diese Serie ist für den FSV in der Bundesliga einzigartig. 

Das Hinspiel brachte keinen Sieger hervor: Nach einem Eigentor der Fohlen (55.) schlug Tim Kleindienst direkt im Anschluss zurück, als er in Minute 57 den Endstand besorgte. Während die Fohlen zuletzt deutlich in Heidenheim gewannen und zuvor ebenso klar gegen Augsburg unterlagen, siegten die Mainzer sowohl auswärts in Leipzig als auch zuhause gegen St. Pauli - die 05ER belegen somit aktuell Rang vier, die Gladbacher stehen auf Platz acht in der Tabelle.

In der Pressekonferenz sprach Cheftrainer Bo Henriksen...

...über das Personal für Freitag: "Bis auf Stefan Bell stehen uns alle Spieler zur Verfügung, daher hoffe ich, dass wir morgen eine gute Leistung zeigen können."

...über die zuletzt erfolgreichen Wochen: "Das Wichtigste ist natürlich, den Spirit, das gute Gefühl und den Glauben an uns selbst zu haben. Unser Spiel gegen St. Pauli war nicht so gut, in Leipzig sind wir wesentlich besser aufgetreten. Wir wissen, dass wir gegen jeden gewinnen, aber auch verlieren können, wenn wir nicht 100 Prozent auf dem Platz geben, das haben wir in der aktuellen Saison bereits gesehen."

05ER.TV 06.03.2025

Die PK vor #BMGM05

Beim Abspielen dieses Video werden Daten an YouTube weitergegeben. Weitere informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

...über die Rückkehr von Dominik Kohr: "Wir haben ein echtes Luxusproblem, weil wir viele gute Möglichkeiten und Spieler für diese Position haben. Andreas Hanche-Olsen war in Leipzig unglaublich gut, Maxim Leitsch wäre eine weitere Option. Es gehört zum Fußball dazu, dass es Enttäuschungen für Spieler gibt, daher ist die Entscheidungsfindung für den Trainer ein Problem - wenn auch ein gutes."

...über den Auswärtssieg in Leipzig: "In den ersten 15 bis 20 Minuten hatte ich keinen wirklich großen Glauben daran, dass wir diese Partie noch für uns entscheiden. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden wir allerdings besser und ich habe meiner Mannschaft in der Kabine gesagt, dass wir das Spiel gewinnen können, wenn wir es schaffen, den Ausgleich zu erzielen, weil uns das den notwendigen Push geben kann. Wir hatten nach dem Seitenwechsel ein besseres Gefühl mit dem Ball, waren ruhiger und haben über die gesamte zweite Halbzeit hinweg gut gespielt. Daher hatten wir im späteren Verlauf des Spiels auch mehr Chancen als in den ersten 45 Minuten."

...über das Hinspiel: "Im Herbst haben wir in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt, nach dem Seitenwechsel wurde es dann ausgeglichener. Ich denke, wir waren in der Partie die bessere Mannschaft und konnten unsere Leistungen in der Bundesliga nach diesem Spiel deutlich steigern - dasselbe gilt allerdings auch für Gladbach. Sie sind eine sehr gute Mannschaft, vor allem im Spielaufbau, das macht es für die Gegner schwierig, hoch zu pressen. Borussia Mönchengladbach will Fußball spielen und sie erzielen viele Tore, daher wird es für uns ein schwieriges Spiel gegen einen sehr, sehr guten Gegner sein."

...über den Traum von einem internationalen Wettbewerb: "Das letzte Jahr war verrückt, genauso wie dieses Jahr, allerdings ist der Druck jetzt ein anderer. Der Druck kommt von innen, denn wir wollen natürlich erfolgreich sein und jedes Spiel gewinnen. Wenn wir unser Herz auf dem Platz lassen, ist alles möglich, und genau das macht uns Spaß. Es ist ein großer Unterschied, zu spielen, um etwas Fantastisches zu erreichen, als zu spielen, um etwas Schlimmes zu vermeiden und ich muss meiner Mannschaft gerade nicht so viel Energie geben, weil sie von selbst da ist und alle sich jede Woche auf das Spiel freuen."

...über den Rosenmontagsumzug"Das war für die ganze Mannschaft ein wunderschöner Tag. Das Wetter war super, es waren viele Menschen da und jeder Moment war ein Fest. Ich habe so etwas noch nie gesehen, das war unglaublich. Wir sind durch die Ergebnisse in den vergangenen Wochen mit einem guten Gefühl unterwegs gewesen und natürlich ist es wichtig, dass wir diese Positivität jetzt beibehalten. Wir hoffen, dass wir genau so weitermachen und morgen in Gladbach Gas geben können."